Siedlungsbau
zurück zur ListeAngestelltensiedlung der Bergeller Kraftwerke
Brentan (oberhalb des Dorfes) | 7608 Castasegna
1957–59 von Bruno Giacometti. Erb. neben der Kraftwerkkaverne unter möglichster Integration in den bestehenden Kastanienwald; Anlehnung an die Streuung alter Dörrhäuschen und Ställe. Urspr. zehn frei stehende Einfamilienhäuser und zudem zwei Zweifamilienhäuser für Zollbeamte; Einsatz traditioneller Materialien (Kastanien- und Lärchenholz, Gneis). Neben Rudolf Olgiatis Bauten in Flims-Waldhaus umfangreichstes Ensemble des Bündner Nachkriegsregionalismus.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)