Rhätische Bahn
zurück zur ListeBahnhof Cinuos-chel/ Brail
Cinuos-chel | 7525 S-chanf
Umfassendstes bahnhistorisches Hochbau-Ensemble der 1913 eröffneten RhB-Linie Bever–Scuol; Arch. Meinrad Lorenz. Aufnahmegebäude im Typus der Zwischenstationen.
Schuppenartiger Massivbau mit weit herabgezogenem Satteldach (gegabelte Holzstreben); im EG Rundbogenöffnungen, im OG Trichterfenster; im Giebel geschweifte Fenster und tirolisch beeinflusste Kreuzstreben. Transformatorenturm mit polygonalem Vorbau, ehem. Abortgebäude (Ständerbau), kleiner, eingefriedeter Garten, Stationsbrunnen aus Kunststein; etwas abgesetzt von der Gruppe im SW Wärterhaus (Massivbau mit Trichterfenstern).
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)
Schuppenartiger Massivbau mit weit herabgezogenem Satteldach (gegabelte Holzstreben); im EG Rundbogenöffnungen, im OG Trichterfenster; im Giebel geschweifte Fenster und tirolisch beeinflusste Kreuzstreben. Transformatorenturm mit polygonalem Vorbau, ehem. Abortgebäude (Ständerbau), kleiner, eingefriedeter Garten, Stationsbrunnen aus Kunststein; etwas abgesetzt von der Gruppe im SW Wärterhaus (Massivbau mit Trichterfenstern).
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)