Burgen und Türme
zurück zur ListeBurgruine Campi
7411 Sils im Domleschg
Burg und Bahn als Einheit: Seit dem 13. Jahrhundert steht am nördlichen Eingang zur Schinschlucht die Burg Campi. Die Anlage wuchs im Laufe der Zeit um einen Wohnturm herum, zu Beginn des 20. Jahrhunderts gesellte sich dann auch die Bahn hinzu, die beinahe unter dem Turm hindurchfährt.
Ist die Ruine Campi das Beispiel einer Burg, die einst mehr repräsentativen als militärischen Zwecken diente, so hat sie zusammen mit der Eisenbahn doch symbolischen Charakter für die Kontinuität der Kulturgeschichte, die sich hier auf der Albulastrecke eröffnet. Eine Geschichte, welche verschiedene Jahrhunderte baulich in nächster Nähe zusammen erlebbar macht.
Ist die Ruine Campi das Beispiel einer Burg, die einst mehr repräsentativen als militärischen Zwecken diente, so hat sie zusammen mit der Eisenbahn doch symbolischen Charakter für die Kontinuität der Kulturgeschichte, die sich hier auf der Albulastrecke eröffnet. Eine Geschichte, welche verschiedene Jahrhunderte baulich in nächster Nähe zusammen erlebbar macht.