Gegenwartsarchitektur
zurück zur ListeCenter Augustin
Stradun | 7550 Scuol
Architekt/en: Beat Consoni
GESCHÄFTSHAUS
Scuol ist mit dem Tourismus gross geworden. Hotels, Läden und Ferienhäuser sind wie Pilze aus dem Boden geschossen und haben das Bergdorf in eine alpine Kleinstadt verwandelt. Das Center Augustin, ein Wohn- und Geschäftshaus am Übergang vom alten Dorfkern zur Neustadt, versucht ordnend in das gebaute Chaos einzugreifen. Das als eigenständige Raumschicht vor das Gebäude gestellte Treppenhaus schliesst die Reihe der Bauten entlang der Strasse ab. Eine mehrfach abgewinkelte Betonmauer leitet von den grossen Neu- zu den kleinen Altbauten über. Das Geschäftshaus biedert sich nicht an, sondern zeigt sich deutlich als Bau der Achtzigerjahre, der auf seine städtebauliche Lage zu reagieren versteht. Scharf begrenzte Baukörper, sichtbare Konstruktion und unverfälschte Materialien sind Zeichen einer der Moderne verpflichteten Architektur. Das Center Augustin erregte seinerzeit die Gemüter Scuols: man hat den Bau als Provokation verstanden, die schliesslich mit einer Änderung der Bauordnung geahndet wurde.
(Architekturzeitschrift Hochparterre)
Mitarbeit
Gioni Signorell, Toni Thaler, Elisabeth Merkt
Bauingenieur
Edy Toscano, Swiss Electra, Gian Caprez
Bauherrschaft
Otto Augustin
Baujahr
1984–86
Verfahren
Direktauftrag
Link
www.gutebauten.ch
Scuol ist mit dem Tourismus gross geworden. Hotels, Läden und Ferienhäuser sind wie Pilze aus dem Boden geschossen und haben das Bergdorf in eine alpine Kleinstadt verwandelt. Das Center Augustin, ein Wohn- und Geschäftshaus am Übergang vom alten Dorfkern zur Neustadt, versucht ordnend in das gebaute Chaos einzugreifen. Das als eigenständige Raumschicht vor das Gebäude gestellte Treppenhaus schliesst die Reihe der Bauten entlang der Strasse ab. Eine mehrfach abgewinkelte Betonmauer leitet von den grossen Neu- zu den kleinen Altbauten über. Das Geschäftshaus biedert sich nicht an, sondern zeigt sich deutlich als Bau der Achtzigerjahre, der auf seine städtebauliche Lage zu reagieren versteht. Scharf begrenzte Baukörper, sichtbare Konstruktion und unverfälschte Materialien sind Zeichen einer der Moderne verpflichteten Architektur. Das Center Augustin erregte seinerzeit die Gemüter Scuols: man hat den Bau als Provokation verstanden, die schliesslich mit einer Änderung der Bauordnung geahndet wurde.
(Architekturzeitschrift Hochparterre)
Mitarbeit
Gioni Signorell, Toni Thaler, Elisabeth Merkt
Bauingenieur
Edy Toscano, Swiss Electra, Gian Caprez
Bauherrschaft
Otto Augustin
Baujahr
1984–86
Verfahren
Direktauftrag
Link
www.gutebauten.ch