Graubünden - Baukultur

Logo Kantonsbibliothek Graubünden Kantonsbibliothek Graubünden
Biblioteca chantunala dal Grischun
Bliblioteca cantonale dei Grigioni
Barockkirchen
zurück zur Liste

Kapelle S. Carlo Borromeo

6558 Lostallo
Geweiht 1633, Turm 2. H. 17. Jh.; Rest. 1959 und 1997.

Schmuckloser Bau mit Rechteckchor und N-Turm mit doppelter Glockenstube, niedrigem achtseitigem Aufsatz und Kegeldach. Steinportal 1838. Im Schiff Holzdecke 1959, im Chor stuckfreies Kreuzgewölbe mit illusionistischen Malereien um 1686 von Francesco Antonio Giorgioli: über einer reich geschwungenen Scheinbrüstung mit Puttenkaryatiden, Mariensymbolen und Darstellungen aus den Rosenkranzgeheimnissen öffnet sich der Himmel und zeigt das Bild der Rosenkranzübergabe. Ädikula-Altäre aus Stuck M. 17. Jh., im Chor mit Bildchen der Rosenkranzgeheimnisse, Muttergottesstatue und Kapuzineremblemen; in den Seitenaltären Giebelbilder der Verkündigung und Heimsuchung. Seitlich des Choraltars Statuen der hll. Dominikus und Karl Borromeo. Gemälde 17. Jh. Glocke 1432, wohl aus der Pfarrkirche.

(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)