Barockkirchen
zurück zur ListeKapelle S. Maria Assunta
Sorte | 6558 Lostallo
Geweiht 1609, Sakristei 1656; Rest. 1960. Kleiner Bau mit quadratischem Chor; das plattengedeckte Satteldach im W weit vorgezogen und auf zwei schweren Rundsäulen mit würfelförmigen Kapitellen abgestützt, wodurch eine offene Vorhalle entsteht. Im Glockenjoch Glocken von 1526 und 1675. An der Fassade ein stark übermaltes Wandgemälde in giebelförmiger Anordnung dat. 1609, vom gleichen Meister wie die Malereien im Chor der Pfarrkirche S. Maurizio in Cama und an der Kapelle S. Nicolao in Cabbiolo: Gottvater, darunter Mariä Himmelfahrt, rechts kniende Frauen mit hl. Margaretha, links hl. Georg. Im Schiff neue Holzdecke; im Chor Tonne mit Stichkappen, darin Stuckaturen um 1670, die Gemälde aus einem Marienzyklus in den Kartuschen in jüngerer Zeit über- oder neu gemalt. Stuckierter Choraltar um 1670 mit stark überarbeitetem Gemälde Mariä Himmelfahrt 17. Jh.; gemaltes Régencefrontale. An den Schiffswänden zwei breitformatige Ölgemälde M. 17. Jh., Geburt und Himmelfahrt Mariä.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)