Spätgotik
zurück zur ListeKapelle S. Rocco
Carasole | 6957 Roveredo GR
In herrlicher Lage über Carasole am nördl. Talhang. Erwähnt 1481, umgebaut wohl 1549 und im 17. Jh. Ungegliederter Bau mit flachgedecktem Schiff und quadratischem kreuzgratgewölbtem Chor. An der S-Seite des Chors Turm mit rundbogigen Schallöffnungen und Zeltdach.
Stuckaltar 1756 von Carlo Papa, mit spätgot. Schutzmantelmadonna, um 1512 aus der Werkstatt des Ivo Strigel, zu der auch die Figuren der hll. Rochus und Sebastian über den Türen seitlich des Altars gehören. Im Chor Malereien mit Szenen aus dem Leben des Titelheiligen A. 17. Jh. An der nördl. Schiffswand schwache Spuren eines Abendmahls 2. H. 15. Jh. aus der Seregnesi-Werkstatt, links daneben ein freskiertes Rahmenfragment wohl 16. Jh. Im Chor Votivbild 1690. Glocke 1640 mit Abguss eines Muttergottesmedaillons von Antonio Abbondio d. J. um 1560–70.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)
Stuckaltar 1756 von Carlo Papa, mit spätgot. Schutzmantelmadonna, um 1512 aus der Werkstatt des Ivo Strigel, zu der auch die Figuren der hll. Rochus und Sebastian über den Türen seitlich des Altars gehören. Im Chor Malereien mit Szenen aus dem Leben des Titelheiligen A. 17. Jh. An der nördl. Schiffswand schwache Spuren eines Abendmahls 2. H. 15. Jh. aus der Seregnesi-Werkstatt, links daneben ein freskiertes Rahmenfragment wohl 16. Jh. Im Chor Votivbild 1690. Glocke 1640 mit Abguss eines Muttergottesmedaillons von Antonio Abbondio d. J. um 1560–70.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)