Spätgotik
zurück zur ListeKapelle S. Sebastiano e Sinforosa
Selva | 7742 Poschiavo
Auf prachtvoller Aussichtsterrasse gelegen. Beim Umbau der möglicherweise roman. Kapelle vor 1697 wurde ein quadratischer Chor an der N-Flanke des ehem. geosteten Kirchleins errichtet; Rest. innen 1970–71, aussen 1996–97. Urspr. Bau mit halbrunder O-Apsis samt O-Giebel und Glockenjoch sowie W-Portal im heutigen Schiff verbaut und ablesbar.
Offener Dachstuhl. Qualitätvolle Wandmalereien oberital. Herkunft 1470–90, freigelegt und ergänzend rest. 1970–97: in der ehem. Apsis Christus in der Mandorla umgeben von Evangelistensymbolen, darunter Fragment einer Heiligenreihe (?), an der ehem. Chorbogenwand Verkündigung und hl. Bernhard von Menton, an der südl. Schiffswand hll. Sebastian und Antonius Abt; an der S-Front aussen stark verwitterter Rest eines hl. Christophorus. Altargemälde hl. Sebastian und Muttergottesfigur M. 17. Jh. Kruzifix 17. Jh.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)
Offener Dachstuhl. Qualitätvolle Wandmalereien oberital. Herkunft 1470–90, freigelegt und ergänzend rest. 1970–97: in der ehem. Apsis Christus in der Mandorla umgeben von Evangelistensymbolen, darunter Fragment einer Heiligenreihe (?), an der ehem. Chorbogenwand Verkündigung und hl. Bernhard von Menton, an der südl. Schiffswand hll. Sebastian und Antonius Abt; an der S-Front aussen stark verwitterter Rest eines hl. Christophorus. Altargemälde hl. Sebastian und Muttergottesfigur M. 17. Jh. Kruzifix 17. Jh.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)