Graubünden - Baukultur

Logo Kantonsbibliothek Graubünden Kantonsbibliothek Graubünden
Biblioteca chantunala dal Grischun
Bliblioteca cantonale dei Grigioni
Gegenwartsarchitektur
zurück zur Liste

Kapelle Sogn Benedetg*

7175 Sumvitg
Architekt/en: Peter Zumthor
KIRCHENSCHIFF
Eine Lawine zerstörte 1984 die mittelalterliche Kapelle von Sogn
Benedetg, einem Weiler hoch über dem Talboden. Die neue Kapelle am
neuen Ort steht, wie in der Surselva üblich, ausser- und oberhalb des
Dorfes. In zwei Punkten folgt die Kapelle nicht der Tradition: Sie ist aus
Holz und sie hat eine Tropfenform als Grundriss. Mit dem Material zeigt
der Sakralbau, dass er zum Dorf gehört, und unterstützt die je nach
Standpunkt sich verändernden Deutungen der Gebäudeform. Von unten
ist der Baukörper ein Turm. Er hält stand wie die Tannen hinter ihm,
überblickt das Dorf und das Tal und verbindet Erde und Himmel. Von
oben wird die Kapelle zum Boot, das talauswärts ablegt. Wer die Kapelle
betritt, verlässt den festen Grund. Er tritt auf die von den Wänden
abgelöste Plattform, setzt sich in die Kirchenbank und begibt sich unter
dem hölzernen Baldachin auf eine stille und besinnliche Reise.

(Architekturzeitschrift Hochparterre)

Mitarbeit
Reto Schaufelbühl, Valentin Bearth

Bauingenieur
Jürg Buchli, Haldenstein
Jürg Conzett, chur

Bauherrschaft
Fundaziun Ecclesiastica Caplutta
Sogn Benedetg, c/o Kloster Disentis

Baujahr
1988

Verfahren
Wettbewerb

Anlagekosten
CHF 0,6 Mio.

Literatur
Zumthor, Peter: Atmosphären. 2006
Clavuot, Conradin: Bauten + Projekte. Skizzenbuch eines Architekten,
2006
Zumthor, Peter: Architektur denken. 2006