Graubünden - Baukultur

Logo Kantonsbibliothek Graubünden Kantonsbibliothek Graubünden
Biblioteca chantunala dal Grischun
Bliblioteca cantonale dei Grigioni
Barockkirchen
zurück zur Liste

Kapelle St. Andreas

Sontg Andriu | 7148 Lumbrein
Barockbau 1660, das Dach nachträglich erhöht; Rest. 1975–77. Rechteckschiff mit N-Turm unter Kuppelhaube und quadratischer Chor. Der kreuzgewölbte Innenraum vollständig ausgemalt 1695 von Johann Christoph Guserer: An der nördl. Chorwand die hll. Plazidus und Sigisbert mit einer Darstellung des Klosters Disentis vor dem Neubau, im Gewölbe Evangelisten (rekonstr.), am Chorbogen Verkündigung, im Schiffsgewölbe Passionsszenen, an den Längswänden die zwölf Apostel, an Rückwand grösstenteils rekonstr. Michaelsszene.

Choraltar mit Rokoko- Dekor um 1750; die zwei spätgot. Figuren der hll. Katharina und Barbara in den seitlichen Supraporten gehören zu einem Altar von 1475. Seitenaltäre mit üppigen Akanthusrahmen um 1720. Tafelbild Rosenkranzmadonna um 1630 in der Art des Hans Jakob Greutter, Andreasmarter mit hl. Luzius und Emerita 17. Jh. Kreuzigungsgruppe unter dem Chorbogen 17. Jh.(?).

(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)