Barockkirchen
zurück zur ListeKapelle St. Anna
Camischolas | 7187 Sedrun
Tonnengewölbter Barockbau 1658, mit dreiseitig geschlossenem Chor; Rest. 1997–98. Am Chorgewölbe Wandmalereien um 1658, freigelegt, rest. und teilweise ergänzt 1997: Himmelfahrt Mariä, hl. Zacharias, Maria mit Kind, hl. Katharina, hl. Anna selbdritt und Mutter Anna, Maria unterrichtend, hl. Nikolaus, Maria als Eva, hl. Elisabeth mit Joh.; an der Chorbogenleibung Grablegung und Arma Christi. Spätgot. Flügelaltar 1517 mit Schrein von 1916: Muttergottes zwischen den hll. Konrad und Nikolaus, auf den Flügeln Reliefdarstellungen der hll. Georg und Magdalena, in der Bekrönung Ecce homo zwischen Maria und Joh.; an den bemalten Aussenseiten die hll. Katharina und Ursula; auf der Mensa spätgot. Statue der hl. Anna selbdritt um 1515. Über den Seitenaltären Tafelbilder 17. Jh. Chorbogenkruzifix 18. Jh.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)