Spätgotik
zurück zur ListeKapelle St. Sebastian
7530 Zernez
Bei der Pfarrkirche. Wohl mittelalterl. Gründung, Chor und Schiffsgewölbe 1490, seit 1643 profaniert; rest. und dem Kultus zurückgegeben 1949–52. Im Rechteckschiff Kreuzrippen-, im dreiseitig geschlossenen Chor Sterngewölbe.
Spätgot. Wandmalereien im Chor, um 1500 von einem Tiroler (?) Meister, ergänzend rest. 1949–52: An der O-Wand die hll. Anna selbdritt, Sebastian und Mauritius, an den Schrägseiten Kirchenväter und Apostel sowie Wappen Chur und des Bischofs Paul Ziegler (1509–41), an der Abschlusswand hll. Barbara, Katharina und Margaretha, darüber Muttergottes im Strahlenkranz, von Engeln und Dreifaltigkeit umgeben, darunter Jahrzahl 151(?), an der W-Wand vier Apostel, die hll. Rochus und Christophorus sowie Kreuzigungsgruppe.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)
Literatur
Zernez, Schweizerische Kunstführer GSK, Nr. 590, Bern 1996.
Spätgot. Wandmalereien im Chor, um 1500 von einem Tiroler (?) Meister, ergänzend rest. 1949–52: An der O-Wand die hll. Anna selbdritt, Sebastian und Mauritius, an den Schrägseiten Kirchenväter und Apostel sowie Wappen Chur und des Bischofs Paul Ziegler (1509–41), an der Abschlusswand hll. Barbara, Katharina und Margaretha, darüber Muttergottes im Strahlenkranz, von Engeln und Dreifaltigkeit umgeben, darunter Jahrzahl 151(?), an der W-Wand vier Apostel, die hll. Rochus und Christophorus sowie Kreuzigungsgruppe.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)
Literatur
Zernez, Schweizerische Kunstführer GSK, Nr. 590, Bern 1996.