Spätgotik
zurück zur ListeKapelle St. Sebastian
7524 Zuoz
Erbaut entweder im 13. Jh. oder in nachroman. Formen M. 15. Jh; erwähnt erst 1472; Rest. 1964–71. Flachgedecktes quadratisches Schiff und ebenfalls quadratischer Chor mit Kreuzgewölbe; an der N-Seite archäolog. Nachweis eines Turms. Roman. oder nachroman. Tuffsteinportal mit begleitendem Schachbrettfries.
Spätgot. Wandgemälde in zwei Schichten; Rest 1976–82: 1. Süddt., um 1450: an der Altarwand hll. Sebastian und Antonius Abt sowie Maria in Halbfigur, von Engeln gekrönt; 2. Südtirol., um 1480: an der Chorbogenwand Mariä Verkündigung, an der Chorbogenleibung Brustbilder der Apostel, im Chorgewölbe Christus in der Mandorla umgeben von Evangelistensymbolen, zwei Engeln sowie den vier Elementen, an den Seitenwänden Kirchenväter unter reich gestalteten Baldachinen, über den Fenstern und in den Fensterleibungen Heilige. Glasmalerei von Gian Casty.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)
Spätgot. Wandgemälde in zwei Schichten; Rest 1976–82: 1. Süddt., um 1450: an der Altarwand hll. Sebastian und Antonius Abt sowie Maria in Halbfigur, von Engeln gekrönt; 2. Südtirol., um 1480: an der Chorbogenwand Mariä Verkündigung, an der Chorbogenleibung Brustbilder der Apostel, im Chorgewölbe Christus in der Mandorla umgeben von Evangelistensymbolen, zwei Engeln sowie den vier Elementen, an den Seitenwänden Kirchenväter unter reich gestalteten Baldachinen, über den Fenstern und in den Fensterleibungen Heilige. Glasmalerei von Gian Casty.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)