Übrige Bauten und Werke
zurück zur ListeKatholische Kirche St. Peter und Paul
Meierhof | 7134 Obersaxen
Erwähnt um 840, neuerb. 1904–05 von Balthasar Decurtins; renov. 1972 (Purifizierung des Schiffes). Von einem Vorgängerbau stammt der roman. Turm mit Blendbogen und gekuppelten Schallfenstern; achteckiger Spitzhelm über Wimpergen 1689. Neuroman. Kirche mit gotisierenden Wandpfeilern. Reiche Ausstattung des Chors in byzantinisierendem Jugendstil erhalten. Dekorationsmalerei von Marius Beul; vier runde Glasgemälde der Zentralschweizerischen Glasmalerei-Kunstanstalt Luzern (Christi Geburt mit Hirten, Bekehrung des Saulus, Schlüsselübergabe an Petrus, Anbetung der drei Könige).
1905 plastische Ausstattung der ganzen Kirche durch die Firma Theodor Schnell (Altäre, Kanzel, Kommunionbank, Beichtstuhl). Hochaltar-Mensa aus Marmor (Relief mit dem eucharistischen Symbol zweier trinkender Hirsche); geschnitztes Retabel (Herz Jesu, Brotvermehrung, Hochzeit zu Kana, hll. Petrus und Paulus). An Chorbogenwand links thronende Muttergottes um 1400. Unter Empore Madonnenfigur 18. Jh. Orgel 1873 der Gebr. Mayer.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)
1905 plastische Ausstattung der ganzen Kirche durch die Firma Theodor Schnell (Altäre, Kanzel, Kommunionbank, Beichtstuhl). Hochaltar-Mensa aus Marmor (Relief mit dem eucharistischen Symbol zweier trinkender Hirsche); geschnitztes Retabel (Herz Jesu, Brotvermehrung, Hochzeit zu Kana, hll. Petrus und Paulus). An Chorbogenwand links thronende Muttergottes um 1400. Unter Empore Madonnenfigur 18. Jh. Orgel 1873 der Gebr. Mayer.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)