Graubünden - Baukultur

Logo Kantonsbibliothek Graubünden Kantonsbibliothek Graubünden
Biblioteca chantunala dal Grischun
Bliblioteca cantonale dei Grigioni
Barockkirchen
zurück zur Liste

Katholische Pfarrkirche Mariä Empfängnis

7460 Savognin
In Sot Curt. Erbaut 1632–41, geweiht 1643, rest. 1941. Ungegliederte Barockanlage von gotisierendem Äusserem, mit gestrecktem Polygonalchor; im nördl. Choreinzug Turm nach roman. Vorbild. Fassade mit Steilgiebel 1941 wiederhergestellt; das Datum 1649 über dem Portal bezeichnet den Beginn der Kapuzinermission in Savognin.

Im Schiff Kreuzgewölbe, im Chor Tonne mit Stichkappen. Mit Ausnahme der Kapellen vollständig ausgemalt 1663: An den Schiffswänden Propheten und Könige sowie Szenen aus dem Marienleben, im Gewölbe Schmerzen und Freuden Mariä, im Chor vier Patriarchen, Immakulata und marianische Symbole sowie Paradies; Fensterumrahmungen und Blumenranken.

Schöner konkaver Choraltar mit bewegtem Umriss um 1750, in der prächtig gerahmten Nische Immakulatafigur E. 17. Jh.; auf den seitlichen Reliquienschreinen die hll. Petrus und Paulus, spätgot. Bildwerke um 1485 aus dem ehem. Hochaltar der alten Pfarrkirche St. Martin. Seitenaltäre um 1750; Kapellenaltäre mit Figuren um 1650, Architekturteilen um 1680 sowie Dekordetails und Antependien mit Fenstern um 1700–10. Rechteckige Kanzel um 1640; Gestühlswangen um 1710. Orgel 1981.

(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)