Übrige Bauten und Werke
zurück zur ListeKatholische Pfarrkirche, Orgel
7454 Rona
Katholische Pfarrkirche St. Anton und Leonhard. Geweiht 1444; Neubau geweiht 1663, renov. 1932 und 1965–66. Barocke Anlage mit tonnengewölbtem Schiff, kreuzgewölbtem Rechteckchor und südl. Seitenkapelle. Choraltar um 1760, Seitenaltar um 1660 mit neuer Figur.
Bemerkenswerte Orgel mit Wappen der Äbtissin Dorothea de Albertis (1666–86) um 1675 (umgebaut 1820 und 1884), 1884 aus der Klosterkirche Müstair erworben, desgleichen die Emporenbrüstung, urspr. Kanzel von Müstair, mit reicher Schnitzarbeit und dem Wappen der Äbtissin Augustina Troger (1733–47).
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)
Bemerkenswerte Orgel mit Wappen der Äbtissin Dorothea de Albertis (1666–86) um 1675 (umgebaut 1820 und 1884), 1884 aus der Klosterkirche Müstair erworben, desgleichen die Emporenbrüstung, urspr. Kanzel von Müstair, mit reicher Schnitzarbeit und dem Wappen der Äbtissin Augustina Troger (1733–47).
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)