Graubünden - Baukultur

Logo Kantonsbibliothek Graubünden Kantonsbibliothek Graubünden
Biblioteca chantunala dal Grischun
Bliblioteca cantonale dei Grigioni
Barockkirchen
zurück zur Liste

Katholische Pfarrkirche S. Antonio Abate

6546 Cauco
Geweiht 1497, Neuweihe nach Verlängerung des Schiffs und Bau der S-Kapelle 1656, N-Kapelle 1660, Turm 1683; Renov. 1922, Rest. 1978–89, damals die architektonische Fassadendekoration in Nagelrisstechnik nach Befund rekonstr. Rechteckschiff mit verhältnismässig hohem N-Turm und ungleich grossen, polygonalen Seitenkapellen; quadratischer Chor mit Hängekuppel und dahinter liegender, dreiseitig geschlossener Sakristei.

Im Schiff dekorativ bemalte Holzdecke 1762, teilweise erneuert 1988. Auf der Mensa des Choraltars Tabernakel in Tempelform, dahinter Kreuzigungsgruppe um 1660; Gemälde hl. Ursula mit den 10 000 Jungfrauen 17. Jh. In der N-Kapelle süddt. Muttergottesstatue M. 17. Jh.; über dem Altar der S-Kapelle Kreuzigungsgemälde 1654 von Martinus Gerinus, begleitet von zwei barocken Figuren 2. H. 17. Jh., hl. Antonius Abt und Johannes Nepomuk (?). Gemälde 1. H. 17. Jh. mit der Muttergottes zwischen den hll. Antonius und Anna selbdritt; Anbetung der Könige 1678 von F. Lindacher. Holzkanzel kombiniert mit Beichtstuhl 1760. W-Empore 18. Jh.

(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)