Barockkirchen
zurück zur ListeKatholische Pfarrkirche SS. Giuseppe e Antonio di Padova
Augio | 6546 Rossa
Erbaut vor 1683, umgebaut 1784; Renov. 1934; Vorhalle und Aussenrest. 1994–96, Innenrest. 1998–99.
Ungegliederter Barockbau mit dreiseitig geschlossenem Chor; Turm im unteren Teil von 1683, Glockengeschosse und Zeltdach 1784. Innenausmalung 1859, rest. und ergänzt 1934 von C. Campelli. Hochaltar 18. Jh., an der Chorstirnwand Ölbild 1789 mit Muttergottes und hll. Joseph und Antonius sowie Wappen Gamboni. Seitenaltäre 19. Jh., links Gemälde 18. Jh. hl. Domenikus als Fürbitter(?), rechts Holzfigur der Muttergottes mit Kind 1759, einer weibl. Heiligen 17. Jh. sowie Leuchterengel 17. Jh. Am Chorbogen Pestkruzifix 17. Jh. Kreuzwegstationen 18. Jh. Brüstungsorgel um 1825, Andrea Sacci zugeschr., rest. 1979.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)
Ungegliederter Barockbau mit dreiseitig geschlossenem Chor; Turm im unteren Teil von 1683, Glockengeschosse und Zeltdach 1784. Innenausmalung 1859, rest. und ergänzt 1934 von C. Campelli. Hochaltar 18. Jh., an der Chorstirnwand Ölbild 1789 mit Muttergottes und hll. Joseph und Antonius sowie Wappen Gamboni. Seitenaltäre 19. Jh., links Gemälde 18. Jh. hl. Domenikus als Fürbitter(?), rechts Holzfigur der Muttergottes mit Kind 1759, einer weibl. Heiligen 17. Jh. sowie Leuchterengel 17. Jh. Am Chorbogen Pestkruzifix 17. Jh. Kreuzwegstationen 18. Jh. Brüstungsorgel um 1825, Andrea Sacci zugeschr., rest. 1979.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)