Graubünden - Baukultur

Logo Kantonsbibliothek Graubünden Kantonsbibliothek Graubünden
Biblioteca chantunala dal Grischun
Bliblioteca cantonale dei Grigioni
Barockkirchen
zurück zur Liste

Katholische Pfarrkirche St. Christophorus und Jakobus d.Ä.

7415 Rodels
Erwähnt M. 12. Jh., Umbau des Schiffs um 1520, Verschmälerung des Chors 1725; Renov. innen 1846; Rest. 1976–82. Sehr schlanker roman. Turm mit gekuppelten Rundbogenfenstern, elegante Zwiebelhaube von 1725. W-Portal 1721 mit ornamentiertem Steingewände und geschnitzten Türflügeln. Im Schiff polygonale Holzdecke, im Chor Barockgewölbe; heutige Fenster E. 19. Jh., vermauertes spätgot. Spitzbogenfenster in der N-Wand.

Reste von Wandmalereien des sog. «weichen Stils» 1. V. 15. Jh., wohl vom Meister von Mistail, teilweise freigelegt und konserviert in den 1970er Jahren: An der Altarwand über einer roman. und einer frühgot. Malschicht Spuren einer Apostelreihe, an der Chorbogenwand – durch rechten Seitenaltar verdeckt – Heilige, an südl. Schiffswand Fragment eines Jüngsten Gerichts. Die Malereien der N-Seite A. 17. Jh. Ländliche Deckengemälde wie die Bilder an der Emporenbrüstung wohl 18. Jh. Auf dem Choraltar Gemälde 1690 von Augustino Redolfi in orig. Rahmen, aus St. Peter Mistail, Tabernakel aus Obervaz, 1688 von Hilarius Sigron. Seitenaltäre 1727; Rechteckkanzel 1642.

(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)