Graubünden - Baukultur

Logo Kantonsbibliothek Graubünden Kantonsbibliothek Graubünden
Biblioteca chantunala dal Grischun
Bliblioteca cantonale dei Grigioni
Barockkirchen
zurück zur Liste

Katholische Pfarrkirche St. Laurentius

7463 Riom
Wohl älteste Talkirche, erwähnt um 840; vollständiger Neubau 1677, beim Dorfbrand 1864 teilweise zerstört, renov. 1926, Rest. innen 1955–56 und 1998, aussen 1993. Barocke Anlage mit N-Turm (Helm 1865) zwischen dem schwach vortretenden Querschiff und dem dreiseitig geschlossenen Chor; nach ital. Art monumental gegliederte Schaufassade.

Choraltar, stattliches, konvex geschwungenes Retabel mit reichem Mittelaufsatz 1768, vielleicht von Johann Dietler, gestiftet laut Wappen von Abt Hieronymus Brunner von Mariastein (1765–1804), urspr. in der ehem. Pfarrkirche Büsserach (SO); Gemälde mit dem Triumph des hl. Petrus und Oberblatt mit dem hl. Hieronymus, Letzteres sign. von Johann Melchior Wyrsch. Stuckaltäre im Querschiff von 1677, Muttergottesstatue links und Altarbild rechts 20. Jh.; stark erneuerte Rokokokanzel. Orgel 1933.

(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)