Graubünden - Baukultur

Logo Kantonsbibliothek Graubünden Kantonsbibliothek Graubünden
Biblioteca chantunala dal Grischun
Bliblioteca cantonale dei Grigioni
Barockkirchen
zurück zur Liste

Katholische Pfarrkirche St. Otmar und Gallus

7031 Laax GR
Neuerb. 1674–78 von Domenico Barbieri nach dem Vorbild von St. Placidus in Disentis; Rest. 1962–63 und 1975–79. Stattliche Barockanlage mit dreijochigem Schiff und flachgeschlossenem Chor; am Chorscheitel Turm mit zweigeschossiger Glockenstube und geschweifter Haube.

Am Aussenbau der Kirche Blendbogen und architektonische Sgraffiti, im Inneren Kreuzgratgewölbe. Zwei Lichtgeschosse. Choraltar 1708 mit Gemälde von Johann Beromayer; auf dem neuen Tabernakel ehem. Taufsteinaufsatz mit der Taufe Christi um 1710 aus der Werkstatt des Johannes Ritz; nördl. Seitenaltar mit Rosenkranzbild 1688 von Fridolin Eggert, südl. Seitenaltar in Rokokoformen 1764 von Plazidus Schmid.

Reich geschnitzte Polygonalkanzel mit Schalldeckel sowie Chorgestühl 1677. Im Chor Tafelbild der Schutzmantelmadonna mit den Geheimnissen des Rosenkranzes A. 17. Jh.; Kreuzigungsgruppe mit Maria und Johannes 17. Jh., Kruzifix 18. Jh.; hölzerne Grabtafel mit Rokoko-Aufsatz für Joachim Cabalzar 1776; Reliquienbüsten um 1700. Kreuzwegstationen 1767. Bankdoggen 17. Jh. Empore und Orgel 1977. Im Friedhof ehem. Chorbogenkruzifix 1675 und Glocke 1485.

(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)