Siedlungsbau
zurück zur ListeNeu-Felsberg
7012 Felsberg
Erste Bündner Plansiedlung des 19. Jh., angelegt nach dem Bergsturz von 1843. Planung der Siedlung, der Rheinwuhren und der neuen, nicht mehr bestehenden Rheinbrücke durch den kant. Oberingenieur Richard La Nicca zusammen mit dem Geometer Camillo Salvetti. Orthogonale Bebauungsstruktur mit langen Zeilen an der Vorderen und Hinteren Gasse. Abfolge: Vorgärten, Gasse, Wohnhäuser, Ställe, Gasse; Innenhöfe trennen die Wohnhäuser von den Ställen.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)