Graubünden - Baukultur

Logo Kantonsbibliothek Graubünden Kantonsbibliothek Graubünden
Biblioteca chantunala dal Grischun
Bliblioteca cantonale dei Grigioni
Spätgotik
zurück zur Liste

Reformierte Kirche

7076 Parpan
Erbaut nach 1489, neuer Chor und Einwölbung des Schiffs um 1510–20, Neubau des Turms 1633; Renov. 1916 durch Schäfer & Risch. Spätgot. Anlage mit Polygonalchor. Der ungegliederte Turm mit Zeltdach steht abseits an einem kleinen Hügel im W der Kirche. Im Schiff Rautengewölbe, nachträglich eingezogen. Im Chor Sterngewölbe; Sakramentsnische in der N-Wand mit Durchsteckgitterchen. Taufstein um 1517, mit Wappenschildchen Marmels (?); polygonale Kanzel 1695 mit Reliefschnitzereien. Glasgemälde 1916 von Richard Nüscheler, gestiftet von Hermann Herold: im Chor vier Reformatoren, im Schiff Christi Geburt und Kreuzestod. Orgel 1958. Im Schiff und an den Aussenwänden zahlreiche gute Grabtafeln zwischen 1596 und 1765, vorwiegend für die Familie Buol.

(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)