Graubünden - Baukultur

Logo Kantonsbibliothek Graubünden Kantonsbibliothek Graubünden
Biblioteca chantunala dal Grischun
Bliblioteca cantonale dei Grigioni
Spätgotik
zurück zur Liste

Reformierte Kirche

Avant Baselgia | 7554 Sent
An der Stelle einer roman. Anlage neu erb. 1496 vermutl. von Andreas Bühler; neugot. Turm 1898–1900 nach Plänen von Nicolaus Hartmann sen.; Kirchenrest. 1957–58, Turmrest. 1985. Schöner spätgot. Bau mit abgetreppten Strebepfeilern am Schiff und am Polygonalchor; spitzbogiges Tuffsteinportal. In Schiff und Chor Sterngewölbe; in den Gewölbezwickeln spätgot. Rankenmalereien. Drei Chorfenster mit Fischblasenmasswerk und je eines in den Langseiten des Schiffs.

Im Chor Baumeisterinschrift und Steinmetzzeichen. Spätgot. Wandtabernakel mit Stabprofilen, Blendmasswerk und Zinnenbekrönung. Polygonale Kanzel mit Flachschnittdekor 1712, aus der abgebrochenen Sebastianskapelle in Samedan. Ungefüges, wohl roman. Taufbecken auf drei Füssen. Orgel in neugot. Gehäuse 1904. Turmschaft aus Beton mit vorgeblendetem Granit und Tuff; Helm aus vorgeformten Betonelementen.

(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)