Spätgotik
zurück zur ListeReformierte Kirche
7015 Tamins
In beherrschender Lage mit weithin sichtbarer Turmnadel. Erwähnt 1459; neu erb. 1494, Schiff verlängert 1840, neugot. Turm in Sichtsteinmauerwerk 1899 von Emanuel von Tscharner, Innenrenov. mit Erhöhung des Schiffs 1920 durch Valentin Koch; Rest. 1974–76, Turm 1979. Im Schiff flache Holztonne von 1920, im Chor kapriziöses Rippengewölbe aus Tuffstein, als asymmetrischer, auf zwei Joche verteilter Stern ausgebildet. Polygonale Kanzel 1730. Glasgemälde im Chor 1923 von Ernst Rinderspacher. Orgel 1977.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)