Spätgotik
zurück zur ListeReformierte Kirche
7064 Tschiertschen
Erwähnt 1405; Chorgewölbe wohl A. 15. Jh., Turm letztes V. 15. Jh.; Renov. 1897 und 1951; Rest. aussen 1979–80 und 1991. Got. Anlage mit Rechteckschiff und Quadratchor; am südl. Choreinzug unverputzter Turm mit rundbogigen Schallfenstern und Zeltdach. An der nördl. Aussenwand des Schiffs Fragment eines spätgot. Christophorusbildes und eines Kreuzigungsgemäldes mit den hll. Maria, Joh., Sebastian und Jakobus (?) 2. H. 15. Jh., gleichzeitig die hl. Katharina an der S-Seite. Im Schiff Stichbogentonne von 1951 anstelle der ehem. Flachdecke, im Chor kuppelartiges Kreuzrippengewölbe. Abendmahlstisch und Kanzel um 1739.Toggenburger Orgel 1820 von Heinrich Ammann, rest. 1964. Glocke 1490 von Hans Brisinger.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)