Graubünden - Baukultur

Logo Kantonsbibliothek Graubünden Kantonsbibliothek Graubünden
Biblioteca chantunala dal Grischun
Bliblioteca cantonale dei Grigioni
Spätgotik
zurück zur Liste

Reformierte Kirche

7532 Tschierv
Erbaut um 1470, erhöht und eingewölbt M. 17. Jh.; Renov. 1782 (Datum über dem Portal) und 1951; Rest. aussen 1994. Ungegliederter spätgot. Bau mit trapezförmigem Chor ohne Einzug, wie er im Münstertal üblich ist. An der N-Seite des Schiffs der Turm, unter dem heutigen Glockengeschoss (1887?) an zwei Seiten gekuppelte spätgot. Schallöffnungen, die von Blendnischen mit Bogenfrieden eingefasst sind. In der W-Front runder Masswerkokulus, sonst leere Spitzbogenfenster.

Im Inneren Tonne mit Stichkappen, am Chorbogen Kämpfergesimse mit Zahnschnittmuster 17. Jh. Abendmahlstisch auf Balusterfuss M. 17. Jh. Predigerstuhl mit Wappen Gros 1781. Architektonisch gegliederte Emporenbrüstung aus der Mitte des 17. Jh.; Orgel um 1813 aus S-chanf, rest. 1994.

(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)