Graubünden - Baukultur

Logo Kantonsbibliothek Graubünden Kantonsbibliothek Graubünden
Biblioteca chantunala dal Grischun
Bliblioteca cantonale dei Grigioni
Barockkirchen
zurück zur Liste

Reformierte Kirche 'Bel Taimpel'

7505 Celerina
Erbaut 1667–69 nach dem Vorbild der Kirche von Pontresina; Rest. 1994–96 unter Freilegung der urspr. Farbfassung. Barocker, aussen durch mit Quadermalerei verzierte Lisenen gegliederter Längsbau mit dreiseitig geschlossenem Chor und aus der Achse gerücktem Chorscheitelturm, der von einem achteckigen Aufsatz mit Kuppelhaube bekrönt wird; der Turmschaft dat. 1669 und 1718, letzteres wohl Renovationsdatum. Portal mit ion. Säulenpaar und gesprengtem Giebel 1718; reich geschnitzte Eingangstür aus der Bauzeit.

Im feierlichen Innenraum Tonnengewölbe, im Schiff mit Stichkappen. Stuckmedaillons im Gewölbe; im Deckenfries an der W-Wand Kartusche mit Salis- Wappen. Beachtlicher spätgot. Taufstein aus Tuff 1. V. 16. Jh. mit einem Kranz von Schilden und gedrehtem Schaftring, marmorierend bemalt. Polygonale Kanzel, im Fries dat. 1669, mit architektonischer Gliederung, Intarsien und kassettiertem Schalldeckel. Familienstuhl des Johann v. Salis 1645. Täfer und Bänke (auf der Frauenseite urspr. ohne Lehnen) aus der Bauzeit.

(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)