Graubünden - Baukultur

Logo Kantonsbibliothek Graubünden Kantonsbibliothek Graubünden
Biblioteca chantunala dal Grischun
Bliblioteca cantonale dei Grigioni
Spätgotik
zurück zur Liste

Reformierte Kirche Küblis

- | 7240 Küblis
Wiederaufbau der ehem. St. Nikolauskirche vermutlich 1472 vollendet, Neubau des Chors 1487, Einwölbung des Schiffs 1491 von Steffan Klain (Inschrift am Gewölbe); Renov. 1921 von Schäfer & Risch; Renov. innen 1959, dabei Nachweis eines got. und eines roman. Vorgängerbaus; Rest. aussen 1972, innen 1977 und 1999.

Unter Vorzeichen von 1921 spätgot. Spitzbogenportal, gerahmt von zwei Grabsteinen der Sprecher v. Bernegg 17. Jh. Im urspr. flachgedeckten einschiffigen Langhaus dreijochiges Rautengewölbe, drei bemalte Schlusssteine und Baumeisterinschrift. Im Chor Sterngewölbe, die zwei skulptierten Schlusssteine zeigen Rosette und österreichischen Bindenschild. Das Fischblasenmasswerk aller Fenster 1921 erneuert, gleichzeitig Glasgemälde der zwölf Apostel von Augusto Giacometti im Chor, rest. 1993–94. In der S-Wand rundbogige Lavabonische, in der N-Wand profilierte Sakramentsnische, Viereckfenster und Tür zum Turm, die zweite Spitzbogentür führt zur ehem. Sakristei im EG des Turms. Neben dem Chorbogen spätgot. Wandmalerei: links Verkündigungsengel, gegenüber nur Jahrzahl 1491 erhalten. Spätgot. Taufstein in Becherform, Holzkanzel 1641; Front des Chorgestühls 17. Jh. Orgel 1973.

(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)