Graubünden - Baukultur

Logo Kantonsbibliothek Graubünden Kantonsbibliothek Graubünden
Biblioteca chantunala dal Grischun
Bliblioteca cantonale dei Grigioni
Barockkirchen
zurück zur Liste

Reformierte Kirche S. Trinità

7742 Poschiavo
Nördl. des Rathauses. Erb. 1642–53 von Antonio Casella; Renov. 1930; Rest. 1971–74 unter Wiederherstellung der bunten barocken Aussendekoration von 1708. Nördl. in der Flucht der Fassade hoher Turm 1677–85 mit achteckigem Aufsatz mit Haube und Laterne. Im vierjochigen Barockraum Tonnengewölbe mit Stichkappen und stuckiertem «Quadraturwerk». Die 1862 an die O-Wand versetzte polygonale Kanzel 1649 mit Ranken und Reliefs, Schalldeckel 1665. Gemalte Bibelzitate 18. Jh. Empore 1862, Orgel 1978.

(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)

Literatur
Ludmila Seifert-Uherkovich: Architekturrundgang Poschiavo. Bündner Heimatschutz, Chur 2003. Bestellungen über info@heimatschutz-gr.ch