Spätgotik
zurück zur ListeReformierte Kirche St. Johann
Kirche | 7220 Schiers
Mutterkirche des Prättigaus, erwähnt 1101. Die ältesten Anlagen 1955–60 und 1988 im Pfarrhausgarten ausgegraben: 1. Über röm. Kalkofen, inmitten einer frühmittelalterl. Nekropole kleiner Rechtecksaal mit Annexen 5. Jh. – 2. nördl. eine Apsidenkirche des 6. Jh. – 3. weiter nördl. die Apside einer weiteren frühmittelalterl. Friedhofskirche.
Neubau 1519–22, Wiederherstellungsarbeiten 1641 und, nach Brandschaden, 1768. Renov. 1928 durch Nicolaus Hartmann, die den Charakter des Baus im Sinn des Bündner Heimatstils veränderte; Rest. aussen 1971. Turm 1522, erhöht 1768, Haube 1926. Im Chor Netzgewölbe; Stichbogenfenster 1768. Kanzel und kronenförmiger Schalldeckel um 1768, neugot. Taufstein. Chororgel 1926. An südl. Aussenmauer Glocke von 1768.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)
Neubau 1519–22, Wiederherstellungsarbeiten 1641 und, nach Brandschaden, 1768. Renov. 1928 durch Nicolaus Hartmann, die den Charakter des Baus im Sinn des Bündner Heimatstils veränderte; Rest. aussen 1971. Turm 1522, erhöht 1768, Haube 1926. Im Chor Netzgewölbe; Stichbogenfenster 1768. Kanzel und kronenförmiger Schalldeckel um 1768, neugot. Taufstein. Chororgel 1926. An südl. Aussenmauer Glocke von 1768.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)