Graubünden - Baukultur

Logo Kantonsbibliothek Graubünden Kantonsbibliothek Graubünden
Biblioteca chantunala dal Grischun
Bliblioteca cantonale dei Grigioni
Gegenwartsarchitektur
zurück zur Liste

Schlachthof Mazlaria

An Vrins Dorfrand | 7149 Vrin
Architekt/en: Gion A. Caminada
ENSEMBLE AM DORFRAND
Zwei Ställe und der neue Schlachthof sitzen auf einer Hangkante unterhalb des Dorfs. Sie neigen ihre mit Blech gedeckten Pultdächer talwärts und stehen da, wo sie hingehören. 1998 erhielt Vrin den Wakkerpreis für die vorbildliche Einordnung neuer Landwirtschaftsgebäude ins Dorfbild. Ein Bruchsteinsockel hebt die Mazlaria von den Ställen ab und zeigt das andere Innenleben an. Im Sockelgeschoss, innen ein glatter Betonkern, schlachtet der Metzger, zerlegt und kühlt das Fleisch. Im hölzernen Obergeschoss wird das Fleisch getrocknet. Die Mazlaria erlaubt den Bauern, ihre Tiere vor Ort zu schlachten, den teuren Zwischenhandel zu umgehen und Braten und Rohschinken direkt zu verkaufen. Die Vriner setzen nicht nur auf ein stimmiges Dorfbild, das sie selber, die Kulturtouristen und Greinawanderer erfreut, sondern sie wollen hier auch wohnen und arbeiten und stopfen deshalb ihre eigenen saftigen Würste.
(Architekturzeitschrift Hochparterre)

Mitarbeit
Thomas Stettler, Toni Pfister

Bauingenieur
Fanchini + Perez Bonaduz

Bauherrschaft
Genossenschaft Mazlaria Vrin

Baujahr
1998–99

Verfahren
Direktauftrag

Literatur
Schlorhaufer, Bettina (Hg.): Cul zuffel e L'aura dado - Gion A. Caminada, 2005