Graubünden - Baukultur

Logo Kantonsbibliothek Graubünden Kantonsbibliothek Graubünden
Biblioteca chantunala dal Grischun
Bliblioteca cantonale dei Grigioni
Gegenwartsarchitektur
zurück zur Liste

Thermalbad, 1996*

7132 Vals
Architekt/en: Peter Zumthor
DIE ERFINDUNG DER SINNLICHKEIT
Ohne die Weitsicht der Gemeindeversammlung stünde die Therme heute nicht. Rund 26 Millionen Franken hat die abgelegene Gemeinde Vals hier mutig investiert. Den Wettbewerb gewann Peter Zumthor mit einem Konzept, das das landesübliche Sport- oder Plauschbad verabschiedete und konsequent auf das sinnliche Erleben von Wasser, Stein und Licht setzte. Ein Bad, gebaut aus den Materialien, aus denen auch das enge Tal besteht. Man betritt einen Stollen mit schwarzen Wänden, Valser Gneis am Boden und einer silbernen Decke und hat den Eindruck, ins Erdinnere vorzudringen. Ein Rauschen empfängt die Besucherin: In der Korridorwand speien fünf Röhren das 30 Grad warme Valser Wasser in eine Bodenvertiefung. Das Ohr badet mit. Nach lackierten Garderoben betritt man das Bad auf einer Galerie, die einen Überblick erlaubt. Auf ‹Steinen› sitzen die ‹Tische›, geschlossene Mauerpfeiler aus Valser Gneis tragen die Deckenplatten, die durch schmale, blaue Lichtschlitze voneinander getrennt sind. Zumthor zaubert mit Licht. Er bietet auch dem Körper etwas: Schwitzstein, Klangstein, Trinkstein, Feuerbad, Blütenbad, Ruheblock. Es ist ein Bad der herabgesetzten Geschwindigkeit und des Sichfahrenlassens. Eine Höhle der Wasserverwöhnung. Blickt man allerdings auf den Grundriss, so entdeckt man, wie funktional das Ganze organisiert ist. Sinnliche Architektur ist eine Frage der Dosierung.
(Bauen in Graubünden, Verlag Hochparterre und Bündner Heimatschutz, Zürich 2006)

Bauherrschaft
Hotel und Thermalbad Vals

Verfahren
Wettbewerb

Anlagekosten
CHF 26 Mio.

Link
www.gutebauten.ch

Literatur
Clavuot, Conradin: Bauten + Projekte. Skizzenbuch eines Architekten, 2006
Zumthor, Peter: Atmosphären. 2006
Zumthor, Peter: Architektur denken. 2006
Zumthor, Peter et al.: Peter Zumthor und Therme Vals, Ende 2006