Graubünden - Baukultur

Logo Kantonsbibliothek Graubünden Kantonsbibliothek Graubünden
Biblioteca chantunala dal Grischun
Bliblioteca cantonale dei Grigioni
Gegenwartsarchitektur
zurück zur Liste

Unterwerk

Prättigauerstrasse | 7214 Seewis
Architekt/en: Conradin Clavuot
BUNKER DER ELEKTRIZITÄT
Der Betonblock des Unterwerks der Bündner Kraftwerke steht am Eingang zum
Prättigau, eingekeilt zwischen der Hauptstrasse und der Abzweigung nach Seewis. Im rohen Betongehäuse wird Strom der unterirdischen Fernleitung transformiert und in das regionale Verteilnetz eingespiesen. Stromversorgung sehen wir als Staumauern und -seen, als Kraftwerkzentralen, Masten und Leitungen. Das Unterwerk steht als neuer Beitrag in der Tradition dieser Bauten, die das Berggebiet prägen. Die unfassbare Elektrizität erhält im Betonblock eine Form zwischen Fels und Apparategehäuse. Scharfkantig, roh geschalt, mit versenkten Betontüren und schmalen Lüftungsschlitzen ist der Transformatorenbunker ein Zeichen für das Unheimliche der Technik und der Bergwelt.
(Architekturzeitschrift Hochparterre)

Bauingenieur
Jürg Conzett

Bauherrschaft
AG Bündner Kraftwerke Klosters

Baujahr
1993–94

Verfahren
Direktauftrag