Herrschaftshäuser und Villen
zurück zur ListeVilla Garbald*
Nr. 5 | 7608 Castasegna
Einziger Bau Gottfried Sempers südlich der Alpen.
Erbaut 1863–64 für den Zollbeamten Agostino Garbald nach Plänen von Semper. Gestufter Baukörper, mit der südwestlichen Längsseite ausgerichtet nach Italien; zurückhaltende Gestaltung, im Erdgeschoss Rundbogen. Ursprünglich offener Dachboden (solaio), norditalienischen Bauernhäusern nachempfunden. Terrassierter Garten mit Stützmauer und Pergola. Im Inneren ornamentale Deckenmalereien. Restauriert und erweitert 2002–04 von Quintus Miller und Paola Maranta (vgl. dazu separaten Eintrag bei Gegenwartsarchitektur).
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)
Erbaut 1863–64 für den Zollbeamten Agostino Garbald nach Plänen von Semper. Gestufter Baukörper, mit der südwestlichen Längsseite ausgerichtet nach Italien; zurückhaltende Gestaltung, im Erdgeschoss Rundbogen. Ursprünglich offener Dachboden (solaio), norditalienischen Bauernhäusern nachempfunden. Terrassierter Garten mit Stützmauer und Pergola. Im Inneren ornamentale Deckenmalereien. Restauriert und erweitert 2002–04 von Quintus Miller und Paola Maranta (vgl. dazu separaten Eintrag bei Gegenwartsarchitektur).
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)