Barockkirchen
zurück zur ListeWallfahrtskapelle zum heiligen Grab
7127 Sevgein
Laut Inschrift erb. 1679, geweiht 1683, verlängert 1730, Erhöhung von Schiff und Chor sowie Verkürzung des Chors zwecks Erweiterung des Schiffs 1776 durch Giovanni Antonio Baroggi. Rest. 1973–76. Nach W gerichtete Barockkirche mit flachgeschlossenem Chor und zwiebelbekröntem Dachreiter. Im Inneren Tonnen- und Kreuzgewölbe; Viereckfenster und Oculi.
Im Chor Wandmalereien um 1679: an N-Seite Fragment einer grossfigurigen Grablegung, an W-Wand Stuckimitationen in Grisailletechnik, hinter dem Hochaltar Vorhangdraperie mit Baldachin. Choraltar um 1775, Pietà um 1680; südl. Seitenaltar um 1780, nördl. um 1788, beide Gemälde 1778. An der S-Wand des Chors Heiliggrabnische mit ländlich barocken Figuren des 17. Jh.; retabelartige Umrahmung aus Holz mit gemalten Medaillons 1701. Votivbilder 19. Jh.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)
Im Chor Wandmalereien um 1679: an N-Seite Fragment einer grossfigurigen Grablegung, an W-Wand Stuckimitationen in Grisailletechnik, hinter dem Hochaltar Vorhangdraperie mit Baldachin. Choraltar um 1775, Pietà um 1680; südl. Seitenaltar um 1780, nördl. um 1788, beide Gemälde 1778. An der S-Wand des Chors Heiliggrabnische mit ländlich barocken Figuren des 17. Jh.; retabelartige Umrahmung aus Holz mit gemalten Medaillons 1701. Votivbilder 19. Jh.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)