Gegenwartsarchitektur
zurück zur ListeWohnhaus Löwengasse, 2007
Löwengasse 4 | 7208 Malans GR
Architekt/en: Ritter Schumacher AG Architekten ETH HTL AA SIA
KUPFERHAUT MIT FARBNISCHEN
In der Löwengasse von Malans finden wir, was lebendige Dörfer prägt: Neu steht neben alt. Der Churer Architekt Jon Ritter hat hier einen Stall durch ein dreigeschossiges Wohnhaus ersetzt. Wo früher verwittertes Holz war, funkelt heute eine matte Haut aus Kupferbahnen und spiegelt seine Umgebung. Und mit der Zeit wird die Kupferhaut, über die Regenwasser abläuft, verwittern und die Patina wird für ein faszinierendes Farbenspiel sorgen. Schon heute spielt Farbe an diesem ganz und gar in seine Nachbarschaft eingepassten Volumen eine ungewöhnliche Rolle: Leuchtendes Hellgrün quillt bei Sonnenlicht durch die Öffnung in der Fassade gegen die Strasse. Die grün lasierten Betonwände umgeben ein Atrium. Es ist Terrassenzimmer und zugleich Lichtschacht fürs Erdgeschoss. Die Seite gegen den Hinterhof prägt eine Dachöffnung für eine grosse Loggia im Obergeschoss. Unterhalb, im unverkleideten Teil des Sockels, liegt die Garageneinfahrt in silbrig schimmerndem Rosa gestrichen. Das Haus in der Lösengasse ist ein bemerkenswertes Beilspiel, wie ein Dorfkern lebendig erhalten wird, wie neue Ansprüche an einen alten Ort gesetzt werden. (Architekturzeitschrift Hochparterre)
Bauherr
A. Stauffer und A. Meier, Malans
Architektur
Architekturbüro Ritter Jon, Chur und Vaduz; Marco Cavelti, Mariella di Bello, Mirco Cortesi
Auftragsart
Direktauftrag
In der Löwengasse von Malans finden wir, was lebendige Dörfer prägt: Neu steht neben alt. Der Churer Architekt Jon Ritter hat hier einen Stall durch ein dreigeschossiges Wohnhaus ersetzt. Wo früher verwittertes Holz war, funkelt heute eine matte Haut aus Kupferbahnen und spiegelt seine Umgebung. Und mit der Zeit wird die Kupferhaut, über die Regenwasser abläuft, verwittern und die Patina wird für ein faszinierendes Farbenspiel sorgen. Schon heute spielt Farbe an diesem ganz und gar in seine Nachbarschaft eingepassten Volumen eine ungewöhnliche Rolle: Leuchtendes Hellgrün quillt bei Sonnenlicht durch die Öffnung in der Fassade gegen die Strasse. Die grün lasierten Betonwände umgeben ein Atrium. Es ist Terrassenzimmer und zugleich Lichtschacht fürs Erdgeschoss. Die Seite gegen den Hinterhof prägt eine Dachöffnung für eine grosse Loggia im Obergeschoss. Unterhalb, im unverkleideten Teil des Sockels, liegt die Garageneinfahrt in silbrig schimmerndem Rosa gestrichen. Das Haus in der Lösengasse ist ein bemerkenswertes Beilspiel, wie ein Dorfkern lebendig erhalten wird, wie neue Ansprüche an einen alten Ort gesetzt werden. (Architekturzeitschrift Hochparterre)
Bauherr
A. Stauffer und A. Meier, Malans
Architektur
Architekturbüro Ritter Jon, Chur und Vaduz; Marco Cavelti, Mariella di Bello, Mirco Cortesi
Auftragsart
Direktauftrag