Graubünden - Baukultur

Logo Kantonsbibliothek Graubünden Kantonsbibliothek Graubünden
Biblioteca chantunala dal Grischun
Bliblioteca cantonale dei Grigioni
Gegenwartsarchitektur
zurück zur Liste

Ziegenalp Puzzetta, 2005

Val Medel/ Lucmagn, Fuorns | 7183 Medel
ZIEGEN UNTER ROTEM DACH
Auch Ziegen und Hirten brauchen neue Ställe und Hütten. Zum Beispiel auf der Alp Puzzetta, auf 1850 m ü. M. oberhalb des Dörfchens Fuorns an der Lukmanier-Passstrasse. Die alte Alp reichte nicht mehr für zeitgenössisches Wirtschaften, und so schlugen Marlene Gujan und Conrad Pally vor, die Alpställe abzubrechen. Sie entwarfen nicht nur die neuen Gebäude, sondern überzeugten die Bauern und gewannen Helfer wie den Bündner Heimatschutz. Hirtenhaus, Käserei, Käselager und Melkstand sind nun in einem Holzständerbau untergebracht. Seine Hülle aus Alu strahlt in dunklem Rot – die Farbe, die geschweissten Nähte, die scharf ausgeschnittenen Fenster und die Treppenform geben dem Bauernhaus einen aparten Ton zwischen einer Gewerbehalle und einem avantgardistischen Einfamilienhaus. Seine Form ist aber nicht so sehr dem baukünstlerischen Willen als vielmehr der Topografie und der Ziegenwirtschaft geschuldet. Im oberen Teil ist der Melkstand für die 350 Ziegen eingerichtet, von dort fliesst die Milch eine Stufe hinab, wo sie der Senn zu Käse, Joghurt oder Quark verarbeitet. Auf der dritten Treppenstufe befindet sich die Wohnung mit Stubenküche, Dusche / WC und einem Zimmer für jeden Hirten. Unter der Staumauer des Lukmaniersees haben die zwei Architekten auch die alte Tessineralp Steggia restauriert: Sie zeigt, woher die Idee der abgetreppten Alp-häuschen kommt – aus einer in Stein gemauerten Tradition.
(Bauen in Graubünden, Verlag Hochparterre und Bündner Heimatschutz, Zürich 2006)

Bauingenieur
Conzett, Bronzini, Gartmann, Chur

Bauherrschaft
Gemeinde Medel / Lucmagn,Alpkorporation Puzzetta, Curaglia

Verfahren
Direktauftrag

Anlagekosten
CHF 1,08 Mio.