Graubünden - Baukultur

Logo Kantonsbibliothek Graubünden Kantonsbibliothek Graubünden
Biblioteca chantunala dal Grischun
Bliblioteca cantonale dei Grigioni
129 Treffer
<< | 126-150
Zizers | Herrschaftshäuser und Villen

Unteres Schloss

Heute St. Johannesstift (Priesterhospiz und Altersheim). Bauensemble 17. Jh., errichtet für Familie v. Salis-Zizers. Das nördl. «Stammhaus» oder «Altes Schlössli» erb. um 1620 von Rudolf Andreas von Salis; renov. und umgebaut 1931 durch Adolf Gaudy. Dreigeschossiger Rechteckbau mit einem a ...
weiterlesen
Zuoz | Herrschaftshäuser und Villen

Haus Poult

Erb. unter Johann Baptist v. Planta (gest. 1757), weiterer Ausbau durch zwei Brüder Poult bis 1766. Kubisch gegliederter Bau mit zurückspringendem, einen Hof ausscheidenden Mitteltrakt, der einen mittelalterl. Wohnturm einschliesst und mit einem graziösen Giebelaufsatz bekrönt wird. An der Rück ...
weiterlesen
Zuoz | Herrschaftshäuser und Villen

Oberes Planta-Haus

Erbaut E. 16. Jh. unter Einbezug eines mittelalterl. Wohnturms für Baltasar Conradin Planta, sein Wappen über dem N-Portal zur Cuort; umgestaltet im 17. und 18. Jh., zuletzt durchgreifend 1918–20 von Schäfer & Risch. Breites Haus unter Satteldach; Hauseingang mit geschweifter Bekrönung um 1760 ...
weiterlesen
Zuoz | Herrschaftshäuser und Villen

Unteres Plantahaus

Unter gleichem First mit dem oberen Planta-Haus, aber mit einem quer verlaufenden Sulèr. Erb. im 16. Jh. unter Einbezug eines mittelalterl. Wohnturms, umgebaut und mit Nr. 28 verbunden 1760. Die malerische Freitreppe mit schwungvoller Rokokobrüstung aus Granit führt zu dem Rundbogenportal mit ges ...
weiterlesen
<< | 126-150