111 Treffer
Vals | Gegenwartsarchitektur
Hohe Brücke

DOPPELBRÜCKE
Die Strasse nach Vals ist schmal und gewunden, und im Winter ist das Tal manchmal von der Welt abgeschlossen. Das Tiefbauamt des Kantons Graubünden aber überlässt kaum eine Strasse ihrer Unwegsamkeit, so wird auch die Fahrt nach Vals zunehmend komfortabler. Die Hohe Brücke führt ...
weiterlesen
weiterlesen
Vals | Gegenwartsarchitektur
Hotel Alpina, 2001/2006

DAS TIEFE HOTEL AM DORFPLATZ
Am Valser Dorfplatz neben der Kirche befindet sich das Hotel Alpina. Seit hundert Jahren steht das viergeschossige Haus da. Jetzt ist seine Fassade grau verputzt und trägt unterschiedlich grosse Fenster, umrahmt von Eichenbalken. Gion A. Caminada spielt mit der Fenster ...
weiterlesen
weiterlesen
Vals | Gegenwartsarchitektur
Thermalbad, 1996*

DIE ERFINDUNG DER SINNLICHKEIT
Ohne die Weitsicht der Gemeindeversammlung stünde die Therme heute nicht. Rund 26 Millionen Franken hat die abgelegene Gemeinde Vals hier mutig investiert. Den Wettbewerb gewann Peter Zumthor mit einem Konzept, das das landesübliche Sport- oder Plauschbad verabschie ...
weiterlesen
weiterlesen
Vella | Gegenwartsarchitektur
Schulhaus, 1997

DER KUBUS AM DORFRAND
Vella ist der Hauptort des Val Lumnezia, zählt knapp 500 Einwohner, ist touristisch erschlossen, hat eine Geschichte, die sich bis ins 9. Jahrhundert zurückverfolgen lässt, und seit 1997 ein neues Schulhaus und eine neue Mehrzweckhalle. Das Neue sieht man von weitem: Näher ...
weiterlesen
weiterlesen
Versam | Gegenwartsarchitektur
Haus Gugalun, 1994

WEITERGESTRICKT
Der kleine Einzelhof liegt abgeschieden an einem Geländegrat hoch über der Strasse ins Safiental. Sein Besitzer wollte das vom Alter gezeichnete Haus heutigen Wohnbedürfnissen anpassen. Die Holzkonstruktion des hinteren Gebäudeteils war verfault, ein Neubau musste ihn ersetzen. ...
weiterlesen
weiterlesen
Vrin | Gegenwartsarchitektur
Bauten in Vrin: Sägerei, 2006

EIN DORF, EIN MODELL, EIN ARCHITEKT
Am Anfang steht ein Modell, das der Wirtschaftsprofessor Peter Rieder zusammen mit Vrins Bevölkerung entwickelte. Er studierte den langsamen Untergang der Bergdörfer, sah Vrin und seine 280 Bewohnerinnen und Bewohner als Beispiel und suchte nach Spielraum. Auss ...
weiterlesen
weiterlesen
Vrin | Gegenwartsarchitektur
Bauten in Vrin: Ställe, Metzgerei, 1994-2000

EIN DORF, EIN MODELL, EIN ARCHITEKT
Am Anfang steht ein Modell, das der Wirtschaftsprofessor Peter Rieder zusammen mit Vrins Bevölkerung entwickelte. Er studierte den langsamen Untergang der Bergdörfer, sah Vrin und seine 280 Bewohnerinnen und Bewohner als Beispiel und suchte nach Spielraum. Auss ...
weiterlesen
weiterlesen
Vrin | Gegenwartsarchitektur
Bauten in Vrin: Totenstube, 2002

EIN DORF, EIN MODELL, EIN ARCHITEKT
Am Anfang steht ein Modell, das der Wirtschaftsprofessor Peter Rieder zusammen mit Vrins Bevölkerung entwickelte. Er studierte den langsamen Untergang der Bergdörfer, sah Vrin und seine 280 Bewohnerinnen und Bewohner als Beispiel und suchte nach Spielraum. Auss ...
weiterlesen
weiterlesen
Vrin | Gegenwartsarchitektur
Schlachthof Mazlaria

ENSEMBLE AM DORFRAND
Zwei Ställe und der neue Schlachthof sitzen auf einer Hangkante unterhalb des Dorfs. Sie neigen ihre mit Blech gedeckten Pultdächer talwärts und stehen da, wo sie hingehören. 1998 erhielt Vrin den Wakkerpreis für die vorbildliche Einordnung neuer Landwirtschaftsgebäude i ...
weiterlesen
weiterlesen
Zuoz | Gegenwartsarchitektur
Chesa Chastlatsch und Renovation Hotel Castell, 2004

HOTEL DER ARCHITEKTUR UND KUNST
Das Alpenschloss ob Zuoz dämmerte bis Mitte der Neunzigerjahre vor sich hin. Seinen einstigen Glanz als nobles Kurhotel mit geheiztem, in den Fels gehauenem Freibad hatte es schon lange verloren. Dann haben es die Kunsthändler Manuela und Iwan Wirth und Ruedi Becht ...
weiterlesen
weiterlesen
Zuoz | Gegenwartsarchitektur
Chesa Madalena, 2002

DER WOHNTURM ALS KUNSTHAUS
Wenn er alte Engadinerhäuser erneuert, geht der St. Moritzer Architekt Hans-Jörg Ruch so vor: Er untersucht die Häuser minutiös und beseitigt Tapeten, Trennwände und andere Einbauten, bis er auf die originale Substanz stösst. Diese lässt er von einem Restaurator re ...
weiterlesen
weiterlesen