Graubünden - Culture of Construction

alt_title_logo Kantonsbibliothek Graubünden
Chantun Grischun
Cantone dei Grigioni
Additional Buildings and Works
back to overview

Gruppe von 'crott'

7743 Brusio
Gruppe von «crott», entlang der Bahngeleise, gegenüber dem Weinhaus Plozza. Archaisch anmutende Kuppelbauten, die in Trockenmauerwerk nach dem Prinzip des falschen Gewölbes konstruiert sind; im oberen Talabschnitt auch «scélé» genannt.

Sie dienten und dienen der Aufbewahrung von Milch und anderen verderblichen Lebensmitteln (in Brusio auch zur Weinlagerung) und finden sich an verschiedenen Orten im Puschlav (etwa in Pischiadello, Sassal Mason, Selva und Alp San Romerio). Zur Kühlung wurde vielfach ein Wasserlauf durch den Kuppelbau geleitet. Dem Typus nach gehen sie auf prähist. Bauten zurück, ähnlich den «trulli» in Apulien und den «boris» in der Provence. Entstehungszeit 16.–20. Jh., in jüngster Zeit z. T. rest.

(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)