Graubünden - Culture of Construction

alt_title_logo Kantonsbibliothek Graubünden
Chantun Grischun
Cantone dei Grigioni
Romanesque Church Construction
back to overview

Kapelle S. Pietro

7742 Poschiavo
Am westl. Talhang. Früh- oder hochmittelalterl. Saalkirche mit parabolisch gewölbter Apsis, vor welcher ein Altarjoch mit Stichkappengewölbe liegt, das nach Bauuntersuchung zum urspr. Plan gehört; Rest. 1961–62.

Im Schiff offener Dachstuhl, roman. Fenster rekonstruiert. In der Apsis farbintensive Renaissance-Malereien eines lombardischen Meisters 1538 (stark erneuert): Beweinung Christi durch Heilige, umrahmt von einem Groteskenfries mit Wappen des Gotteshausbundes (Steinbock) und des Oberen Bundes (Kreuz) sowie einem imitiertem Gurtbogen, darin Medaillons mit Gottvater, den Evangelisten sowie den hll. Georg und Viktor; an der rechten Wand des Altarjochs Muttergottes mit Stifterinschrift 1538. Gemauerte Altarmensa, nachträglich erhöht. Im Schiff Gemälde hl. Petrus 1. V. 17. Jh.

(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)

Literatur
Ludmila Seifert-Uherkovich: Architekturrundgang Poschiavo. Bündner Heimatschutz, Chur 2003. Bestellungen über info@heimatschutz-gr.ch