Town Squares, Gardens and Parks
back to overviewKurpark: Torbau 1916, Bronzeplastik «Atmender», Brunnenanlage
Platz, Am Kurplatz | 7270 Davos
Torbau 1916 von Nicolaus Hartmann jun.; Kleinarchitektur mit geschweiftem Walmdach, Sitznische; an der Aussenseite Tierrelief von Wilhelm Schwerzmann.
«Atmender», Bronzeplastik von Philipp Modrow, 1924. Männliche Aktfigur mit geschwellter Brust als Hinweis auf die Lungenkur im Hochgebirgsklima: Denkmal für den deutschen Arzt Alexander Spengler (1827–1901), der mit dem holländischen Kaufmann Willem Jan Holsboer (1834–1898) als Begründer des Kurorts gilt.
Brunnenanlage von Wilhelm Schwerzmann, ausgestellt von den Granitwerken Andeer an der Landesausstellung 1914 in Bern; Ergänzungen des gleichen Künstlers: Wolf (1939), Steinbock (1940), Bär (1941).
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)
«Atmender», Bronzeplastik von Philipp Modrow, 1924. Männliche Aktfigur mit geschwellter Brust als Hinweis auf die Lungenkur im Hochgebirgsklima: Denkmal für den deutschen Arzt Alexander Spengler (1827–1901), der mit dem holländischen Kaufmann Willem Jan Holsboer (1834–1898) als Begründer des Kurorts gilt.
Brunnenanlage von Wilhelm Schwerzmann, ausgestellt von den Granitwerken Andeer an der Landesausstellung 1914 in Bern; Ergänzungen des gleichen Künstlers: Wolf (1939), Steinbock (1940), Bär (1941).
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)