Graubünden - Culture of Construction

alt_title_logo Kantonsbibliothek Graubünden
Chantun Grischun
Cantone dei Grigioni
The Late Gothic Period
back to overview

Rathaus

Rathausgasse | 7000 Chur/Cuira/Coira
Zusammengewachsen aus drei spätmittelalterl. Baukörpern, markantes Dach auf Trapezgrundriss mit steigendem First und Dachreiter um 1560; Aussenrenov. 1971.Im EG des Mittelteils offene Halle mit Kreuzgewölben auf vier runden steinernen Stützen um 1540, rest. 1967–68; hohes spitzbogiges Fenster mit Fischblasenmasswerk um 1490, von der ehem. hier eingebauten Heiliggeistkapelle stammend. An der O-Front Portal mit Holztür; im Bogenfeld stilisierte Basilisken und Stadtwappen dat. 1525.

Heutiger Haupteingang 1936–37; im Vorraum Wandbild von Giacomo Zanolari, 1943. Im OG grosse Halle ehem. mit offenem Dachstuhl. Im Ratssaal Balkendecke dat. 1494, mit geschnitzten schlusssteinartigen Medaillons; in den Fensternischen geschraubte Stützen; Turmofen von Daniel Meyer 1734; Türgewände von 1546; Wandtäfer anlässlich der Rest. 1943. In der Bürgerratsstube eine Fensternische mit Kandelabersäulen von Paul Gering dat. 1590; ausgezeichnetes Renaissancetäfer mit Bildintarsien, am Zinnbecken dat. 1583, aus dem Haus Menhardt, hierher versetzt 1892; Prachtofen von Hans Heinrich I Pfau 1632. Im Zivilstandsamt Gewölbestuckaturen um 1730.

(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)