Graubünden - Culture of Construction

alt_title_logo Kantonsbibliothek Graubünden
Chantun Grischun
Cantone dei Grigioni
Castles and Towers
back to overview

Rathaus mit ehemaligem Wehrturm (heute Gemeindehaus)

An der Piazza | 7742 Poschiavo
Um 1400 Sitz der Familie Olzate (Olgiati), wohl 1438 an die Gemeinde gelangt und 1548 als Rathaus eingerichtet (Datum auf einem Eckquader des Turms); historisierende Neugestaltung 1911; Renov. 1976–77.

Aus verschiedenen Teilen bestehender Baukomplex mit ital. Einschlag. Ältester sichtbarer Bauteil ist der Eckturm, bestehend aus geschichtetem Bruchsteinmauerwerk und Eckbossen mit Scharten- und engen Viereckfenstern, erb. 1. H. 13. Jh, ehem. wohl viergeschossig mit Wehrgang und von einer Umfassungsmauer oder angrenzenden Gebäuden umgeben, erhöht 1651; an der S-Fassade vermauerte roman. Rundbogenfenster und zwei Fenster mit Dekorationsresten um 1500; W-Fassade 1712. Im 1. Stock Saal für die Gemeindeversammlungen und Täferstube 1. H. 17. Jh.

(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)

Literatur
Ludmila Seifert-Uherkovich: Architekturrundgang Poschiavo. Bündner Heimatschutz, Chur 2003. Bestellungen über info@heimatschutz-gr.ch