Graubünden - Culture of Construction

alt_title_logo Kantonsbibliothek Graubünden
Chantun Grischun
Cantone dei Grigioni
The Late Gothic Period
back to overview

Reformierte Pfarrkirche

Platz | 7270 Davos
Urspr. St. Johann Baptist geweiht. Von einem spätroman. Vorgängerbau nach 1280 der kleine N-Turm mit gezimmerter Glockenstube und Achteckhelm wohl von 1481. Der mächtige Eingangsturm vor der alten W-Front erb. 1481, über den Wimpergen ein sehr hoher geschraubter Achteckhelm von 1588.

Neubau des Chors nach 1500, des heutigen dreischiffigen Langhauses 1909–10 von Schäfer & Risch; Renov. 1941. Das Äussere wird durch die Neubauten von 1909–10 bestimmt, die auch den unteren Teil des W-Turmes umfassen. Im spätgot. Polygonalchor ein Sterngewölbe. Reicher spätgot. Wandtabernakel mit Krabben, Fialen und Kreuzblume, originales Eisentürchen in Durchbrucharbeit. Glasgemälde im Langhaus 1910 von Christian Conradin, im Chor 1928 von Augusto Giacometti (Paradiesdarstellung). An der Leibung des Chorbogens gemaltes Jenatsch- Wappen 1666. Geschnitzte Kanzel 1719. Interieur geprägt von Schäfer & Risch: polygonale Stützen mit verzierten Würfelkapitellen, Riemenböden; Mittelschiff mit bemalter Holzdecke und grossem schmiedeeisernem Leuchter (rote Kugeln). Orgel 1961. In der Vorhalle Grabtafeln des 17. Jh.

(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)