Town Squares, Gardens and Parks
back to overviewStadtgarten
Grabenstrasse | 7000 Chur/Cuira/Coira
Ehemaliger Scalettafriedhof. Als Pfarrfriedhof der Kirche St. Martin ab 1529 eines der frühesten Schweizer Beispiele für die nachreformatorische Verlegung eines Friedhofs in das Gebiet ausserhalb der Stadtmauern. Nach Eröffnung des Friedhofs Daleu 1862–68 zum Park umgestaltet.
An der Umfassungsmauer wappengeschmückte Epitaphien von 1558–1861, wertvollstes Ensemble an Grabmälern aus diesen Epochen in Graubünden. Büstendenkmal 1866 von Johann Ludwig Keiser für den Dichter Johann Gaudenz v. Salis-Seewis (1762– 1834). Denkmal für die Soldaten des Ersten und nachträglich auch des Zweiten Weltkriegs von Arch. Johann Eusebius Willi und Bildhauer Julius Schwyzer, 1922.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)
An der Umfassungsmauer wappengeschmückte Epitaphien von 1558–1861, wertvollstes Ensemble an Grabmälern aus diesen Epochen in Graubünden. Büstendenkmal 1866 von Johann Ludwig Keiser für den Dichter Johann Gaudenz v. Salis-Seewis (1762– 1834). Denkmal für die Soldaten des Ersten und nachträglich auch des Zweiten Weltkriegs von Arch. Johann Eusebius Willi und Bildhauer Julius Schwyzer, 1922.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)