106
Poschiavo | Baroque Churches
Catholic Church St Mary Assumption*

The most beautiful Baroque building in the Poschiavo Valley, in a picturesque, formerly completely open landscape position south of and outside of the village centre.
First mentioned in 1286, choir newly built in 1692, nave and side chapel 1708-1709, because of a bad foundation choir renew ...
continue reading
continue reading
Poschiavo | Baroque Churches
Oratorio S. Anna

Südl. der Stiftskirche (heute Begräbniskapelle). Erwähnt 1439, neuerb. 1732 als Kapelle der Sakramentsbruderschaft; Rest. aussen 1965/66.
Von Häusern flankierter Längsbau aus Vorhalle und drei überkuppelten Raumeinheiten in sinkender Kadenz: quadratisches Schiff, querrechteckiges Altarhaus ...
continue reading
continue reading
Poschiavo | Baroque Churches
Reformierte Kirche S. Trinità

Nördl. des Rathauses. Erb. 1642–53 von Antonio Casella; Renov. 1930; Rest. 1971–74 unter Wiederherstellung der bunten barocken Aussendekoration von 1708. Nördl. in der Flucht der Fassade hoher Turm 1677–85 mit achteckigem Aufsatz mit Haube und Laterne. Im vierjochigen Barockraum Tonnengewöl ...
continue reading
continue reading
Rhäzüns | Baroque Churches
Katholische Kirche Pfarrkirche St. Mariä Geburt

Erbaut 1697 auf Veranlassung des Pfarrers Johannes Peterelli aus Savognin; geweiht 1701 laut kopierter Bauinschrift beim Emporenaufgang; Rest. 1946, 1968–73 und 1995–97. Bauform entsprechend der Kirche St. Michael, Savognin: Achteckiger Zentralbau mit Seitenkapellen und nördl. angefügtem Chor. ...
continue reading
continue reading
Riom | Baroque Churches
Katholische Pfarrkirche St. Laurentius

Wohl älteste Talkirche, erwähnt um 840; vollständiger Neubau 1677, beim Dorfbrand 1864 teilweise zerstört, renov. 1926, Rest. innen 1955–56 und 1998, aussen 1993. Barocke Anlage mit N-Turm (Helm 1865) zwischen dem schwach vortretenden Querschiff und dem dreiseitig geschlossenen Chor; nach ital ...
continue reading
continue reading
Rodels | Baroque Churches
Katholische Pfarrkirche St. Christophorus und Jakobus d.Ä.

Erwähnt M. 12. Jh., Umbau des Schiffs um 1520, Verschmälerung des Chors 1725; Renov. innen 1846; Rest. 1976–82. Sehr schlanker roman. Turm mit gekuppelten Rundbogenfenstern, elegante Zwiebelhaube von 1725. W-Portal 1721 mit ornamentiertem Steingewände und geschnitzten Türflügeln. Im Schiff po ...
continue reading
continue reading
Rossa | Baroque Churches
Katholische Pfarrkirche S. Bernardo

Neubau geweiht 1656; vollständig umgebaut 1677–84 von Giovanni Nittola, Vorhalle 1691–93 von Carlo und Francesco Mutallo und Giovanni Domenico Furnia; Renov. 1933, Rest. aussen 1975–77, innen 1988–90.
Über dem Dorf thronende Barockkirche mit quadratischem Chor und chornahen Seitenkapel ...
continue reading
continue reading
Rossa | Baroque Churches
Katholische Pfarrkirche SS. Giuseppe e Antonio di Padova

Erbaut vor 1683, umgebaut 1784; Renov. 1934; Vorhalle und Aussenrest. 1994–96, Innenrest. 1998–99.
Ungegliederter Barockbau mit dreiseitig geschlossenem Chor; Turm im unteren Teil von 1683, Glockengeschosse und Zeltdach 1784. Innenausmalung 1859, rest. und ergänzt 1934 von C. Campelli. Hoch ...
continue reading
continue reading
Roveredo GR | Baroque Churches
Catholic Church of Madonna del Ponte Chiuso*

A stately Baroque building of well-balanced proportions, typologically one of the most interesting in the Misox region. Together with the stone arch bridge (secured in 1979) and the former Pilgrim’s Hostel on the same location, the church forms a picturesque assembly at the ‘gateway’ to the Tr ...
continue reading
continue reading
Roveredo GR | Baroque Churches
Katholische Kirche S. Antonio Abate

Am rechten Ufer der Moesa an der Strasse nach Grono.
Erwähnt 1419; Verlängerung um die ehem. Vorhalle um 1630–40, Turm 1647–48 von Giulio Rigaia und Giacomo Rampino, Seitenkapelle 1733 von Domenico Tini; Renov. 1938.
Ungegliederter Längsbau mit fast quadratischem Chor, an dessen NO-Ecke ...
continue reading
continue reading
Rueun | Baroque Churches
Kapelle St. Franziskus

An der Strasse nach Pigniu. Erb. 1642; Renov. 1950; Rest. 1983–86. Breites Schiff und quadratischer Chor mit Tonnengewölbe. Im Chorgewölbe und am Schildbogen der W-Wand Malereien um 1642 wohl von Giovanni Battista Macholino. Qualitätvolles Altarbild 1642 von Ottavio Amigoni.
(Kunstführer dur ...
continue reading
continue reading
Rueun | Baroque Churches
Kapelle St. Maria Magdalena

Oberhalb der Strasse nach Schnaus, über dem Val da Siat. Neuerb. um 1643, gleichzeitig Turm mit gekuppelten Schallfenstern nach roman. Vorbild; Rest. 1999– 2000. Reiche Gewölbemalereien um 1643 wohl von Giovanni Battista Macholino mit Szenen aus dem Leben der hl. Magdalena in imitierten Stuckrah ...
continue reading
continue reading
Rueun | Baroque Churches
Katholische Pfarrkirche St. Andreas

Erwähnt um 840; neuerb. um 1633 unter Verwendung von Teilen der alten Chormauern, um ein Joch verlängert und renov. 1949; Rest. 1995–96. Von Streben eingefasste Barockanlage mit quadratischem Chor; Vorhalle 1949. Im nördl. Choreinzug unverputzter roman. Turm 12. Jh. mit zwei- bis dreifach gekup ...
continue reading
continue reading
Ruschein | Baroque Churches
Antoniuskapelle

Erbaut um 1680 als sechseckiger Zentralbau in malerischer Miniaturausführung, geschweifte Kuppel und Laterne. Altar 1635.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005) ...
continue reading
continue reading
S. Carlo GR | Baroque Churches
Katholische Pfarrkirche San Carlo Borromeo

Nachgotisch-frühbarocke Anlage 1612–13, geweiht 1624, südliche Seitenkapelle und Passionskapelle erbaut vor 1629, nördliche Seitenkapelle 1740; Verlängerung des Schiffs 1937, Erhebung zur Pfarrkirche 1941; Restaurierung 1976–78.
Turm 1616 mit klarer Geschosseinteilung, gekuppelten Schall ...
continue reading
continue reading
S. Vittore | Baroque Churches
Kapelle S. Maria delle Neve

Geweiht 1513, Neubau des Schiffs 1621–26 nach Plänen des Architekten Bartolomeo Viscardi, Chor erhöht und eingewölbt 1647, Sakristei 1664, Turm 1808–09; Renov. 1958, aussen 1977–78.
Nach W gerichtete Barockkirche mit schmalem Rechteckchor und S-Turm, an den Schiffswänden Lisenen und Ru ...
continue reading
continue reading
Sagogn | Baroque Churches
Catholic Parish Church of Saint Mary of the Assumption*

One of the best preserved, completely decorated church buildings of the early High Baroque north of the Alps.
Excavations in 1987 revealed evidence of a previous church building from the 5th/6th century: a rectangular hall construction, with a semicircular, non-retracted apse, priest’s ...
continue reading
continue reading
Samedan | Baroque Churches
Reformed Church*

Ingenious floor plan, room and façade compositions turn this relatively decent building into one of the most graceful Protestant churches in the area.
Built in 1682 on the grounds of a 13th century Romanesque complex, which had been renovated ca. 1500; parts of the old walls still exist ...
continue reading
continue reading
Savognin | Baroque Churches
Old Catholic Parish Church St. Martin*

In Sur Curt on an exposed location above the village.
One of the most outstanding Baroque interiors of the Grisons.
Mentioned in 1370. Restoration 1959-60; at which time remains of Romanesque and Late Gothic buildings was confirmed (consecrated 1486); new Barock church consecrated 1677; ...
continue reading
continue reading
Savognin | Baroque Churches
Katholische Kirche St. Michael

In Son Mitgel. Neubau von 1658–63 an der Stelle einer wohl frühmittelalterl., anlässlich der Rest. 1963–65 nachgewiesenen Saalkirche mit Apsis, die einen qualitätvollen Margarethenzyklus aus der Zeit um 1400 barg (heute im Rätischen Museum, Chur). Barocker Zentralbau mit oktogonalem Schiff, ...
continue reading
continue reading
Savognin | Baroque Churches
Katholische Pfarrkirche Mariä Empfängnis

In Sot Curt. Erbaut 1632–41, geweiht 1643, rest. 1941. Ungegliederte Barockanlage von gotisierendem Äusserem, mit gestrecktem Polygonalchor; im nördl. Choreinzug Turm nach roman. Vorbild. Fassade mit Steilgiebel 1941 wiederhergestellt; das Datum 1649 über dem Portal bezeichnet den Beginn der Ka ...
continue reading
continue reading
Schluein | Baroque Churches
Katholische Pfarrkirche St. Peter

Neuerb. 1715, renov. 1928, rest. 1978–82. Von Lisenen gegliederter Barockbau mit Seitenkapellen am vordersten der drei Schiffsjoche und Turm am Scheitel des Polygonalchors; Fassade durch Pilaster und Gesimse gegliedert. Tonnengewölbter Innenraum. Deckenmedaillons 1715 von Jakob Soliva, wohl von g ...
continue reading
continue reading
Sedrun | Baroque Churches
Kapelle St. Anna

Tonnengewölbter Barockbau 1658, mit dreiseitig geschlossenem Chor; Rest. 1997–98. Am Chorgewölbe Wandmalereien um 1658, freigelegt, rest. und teilweise ergänzt 1997: Himmelfahrt Mariä, hl. Zacharias, Maria mit Kind, hl. Katharina, hl. Anna selbdritt und Mutter Anna, Maria unterrichtend, hl. Ni ...
continue reading
continue reading
Sedrun | Baroque Churches
Katholische Pfarrkirche St. Vigilius

Erwähnt 1205, Neubau von Schiff und Chor 1691/92; Renov. 1888/89 und 1934/35, Rest. 2005/06.
Stattlicher, von Lisenen gegliederter Barockbau mit querschiffartigen Kapellen und dreiseitig geschlossenem Chor. Unverputzter roman. Turm in der NW-Ecke der Vorhalle, vom Schiff abstehend; im 2. Gescho ...
continue reading
continue reading
Seewis | Baroque Churches
Reformierte Kirche

Als St. Lorenzkirche erwähnt 1483, Neubau des Chors und Umbau des Schiffs um 1487, Verlängerung und Einwölbung des Schiffs 1756–58; Renov. 1924. Turm an der NW-Ecke, untere Geschosse um 1300, die beiden oberen mit Rundbogenfenstern vermutlich 1487, neuer Spitzhelm 1645.
Am Chor gemalter got. ...
continue reading
continue reading