Graubünden - Culture of Construction

alt_title_logo Kantonsbibliothek Graubünden
Chantun Grischun
Cantone dei Grigioni
111
01 | 02 | 51-75 | 04 | 05
Haldenstein | Contemporary Architecture

Ensemble Zumthor: Atelier Zumthor, 1986

DIE WELT IM DORF Am ‹Süesswinggel› in Haldenstein stehen die zwei Atelier- und Wohnhäuser von Peter Zumthor. Das erste ist ein Zeugnis des Aufbruchs – Zumthors Atelierhaus ist ein Leitbau der neuen Bündner Architektur und des zeitgenössischen Holzbaus. Sein zwanzig Jahre später gebautes ...
continue reading
Haldenstein | Contemporary Architecture

Ensemble Zumthor: Wohn- und Atelierhaus Zumthor, 2004

DIE WELT IM DORF Am ‹Süesswinggel› in Haldenstein stehen die zwei Atelier- und Wohnhäuser von Peter Zumthor. Das erste ist ein Zeugnis des Aufbruchs – Zumthors Atelierhaus ist ein Leitbau der neuen Bündner Architektur und des zeitgenössischen Holzbaus. Sein zwanzig Jahre später gebautes ...
continue reading
Haldenstein | Contemporary Architecture

Haus Clavuot-Merz, 2002

EIN HAUS MIT ELF EBENEN Conradin Clavuot lässt in diesem Haus einen kleinen Kosmos aufleben, der an die räumliche Vielfalt alter Bauernhäuser mit Kammern, Treppenstiegen, Schlupfwinkeln vom Keller bis zum Estrich erinnert. Das Haus hat den verspielten Charme von malerischer Ländlichkeit. Es is ...
continue reading
Jenaz | Contemporary Architecture

Altersheim Jenaz, 2009

JEDER UND JEDEM SEIN ZIMMER Am Dorfrand von Jenaz können die alten Prättigerinnen und Prättiger ihre letzten Jahre in einem stattlichen Heim verbringen – fort halt vom heimeligen Holzhaus, wie es im Tal Sitte und Brauch ist. Aber ihr Altersheim ist hell, weit und an vielen Ecken gemütlich. Im ...
continue reading
Jenaz | Contemporary Architecture

Haus Luzi, 2002

GESTRICKTE RAUMVIELFALT Von der Sonne dunkel gebrannt, fallen die alten Holzhäuser von Jenaz auf. Eines, dessen helles Holz noch fremd wirkt, steht am Rand der Landsgemeindewiese: das Haus von Peter Zumthor. Darin befinden sich zwei Wohnungen, wovon eine der achtköpfigen Familie Luzi Platz bietet ...
continue reading
Klosters | Contemporary Architecture

Pfarrhaus und Kirchgemeindesaal, 2008

HAUS AUS DER MAUER Klosters ist nicht gesegnet mit Architektur, denn hier regiert der Tourismus. Bemerkenswert also, dass die Kirchgemeinde einen Wettbewerb ausschrieb, wie ihr Pfarrhaus renoviert und ein Gemeindesaal gebaut werden könnte. Und zu loben, wie sie mit einem Architekturbüro aus dem U ...
continue reading
La Punt-Chamues-ch | Contemporary Architecture

Kindergarten

VERSCHACHTELTES KINDERHAUS Die Pädagogik sagt, dass Spielen die richtige Lebens- und Lernform für Kinder ist, spielend lernen sie das soziale Umfeld, aber auch den Raum wahrnehmen und kennen. Der Kindergarten von La Punt-Chamues-ch ist ein Ort, wo die Kinder solches lernen können. Wie ein fröh ...
continue reading
Landquart | Contemporary Architecture

ÖKK-Hauptsitz Ostschweiz, 2002

DIE KRANKENKASSE ALS SONNENOFEN Die Öffentliche Krankenkasse (ÖKK) baute ihren Sitz in Landquart und setzte ein Zeichen. Sie hat bei den Architekten Valentin Bearth, Andrea Deplazes und Daniel Ladner und dem Ingenieur Andrea Rüedi ein Haus bestellt, das vernünftig mit Energie umgeht. Die Chure ...
continue reading
Li Curt | Contemporary Architecture

Haus Raselli-Kalt, 2002

EIN RAUMSPAZIERGANG IM PUSCHLAV Am Hang zwischen Poschiavo und Le Prese liegt das Haus Raselli-Kalt. Das flache, kaum vorspringende Satteldach, der Rhythmus der Öffnungen, der grobe Putz und die glatt abgesetzten Fensterumfassungen erinnern an die markanten und doch schlichten Bruchsteinbauten, di ...
continue reading
Luzein | Contemporary Architecture

Haus Flüeler, 2005

EINFRAUHAUS AUF STELZEN In Luzein, am Sonnenhang oberhalb von Küblis, schwebt ein kleines Holzhaus zwischen den altehrwürdigen Sprecherhäusern. Als Vorbild diente dem lang gestreckten Holzriegel auf Stelzen der Prättigauerstall mit seinem offenen Erd- und geschlossenen Obergeschoss. Wie der Sta ...
continue reading
Maienfeld | Contemporary Architecture

Truppenverpflegung und -unterkunft

SICHERE RIEGEL Wie eine Talsperre spannt sich eine graue Mauer zwischen Falknis und Fläscherberg auf. Die Strasse von Maienfeld nach Liechtenstein wird schmal und duckt sich unter ein Portal; das ist der Eingang der lang gestreckten Kaserne St. Luzisteig. Im Windschatten der Mauer liegen die ...
continue reading
Malans GR | Contemporary Architecture

Wohnhaus Löwengasse, 2007

KUPFERHAUT MIT FARBNISCHEN In der Löwengasse von Malans finden wir, was lebendige Dörfer prägt: Neu steht neben alt. Der Churer Architekt Jon Ritter hat hier einen Stall durch ein dreigeschossiges Wohnhaus ersetzt. Wo früher verwittertes Holz war, funkelt heute eine matte Haut aus Kupferbahnen ...
continue reading
Malans GR | Contemporary Architecture

Wohnhaus Wegelin

HAUSSCHUPPEN Der Wohn- und Arbeitsort für einen Landschaftsarchitekten steht in einem Obstgarten am Rand des alten Dorfkerns von Malans. Das schlichte Wohnhaus will Teil der unspektakulären ländlichen Architektur sein, aber auch auf das Gelände und die Aussicht reagieren. Das gemauerte Einfami ...
continue reading
Mastrils | Contemporary Architecture

Schul- und Gemeindezentrum, 1995

DAS KASKADENSCHULHAUS Die Häuser von Mastrils liegen weit verstreut am steilen Hang gegenüber von Landquart; ein Dorfzentrum ist aus der Ferne nicht auszumachen. Ein Gebäude jedoch sticht hervor: das Schul- und Gemeindehaus von Dieter Jüngling und Andreas Hagmann. Wie die Siedlung insgesamt ist ...
continue reading
Mathon | Contemporary Architecture

Tgea Muntsulej, 2004

SONNENHAUS AM SONNENBERG Die Tgea Muntsulej von Mathon ist ein kleines Handelshaus. Gehandelt wird einerseits mit Fleisch, Eiern, Honig und Gebäck direkt vom Bauernhof und anderseits mit sanftem Tourismus. Fürs Erste hat es im Holzhaus eine Vitrine, eine Verkaufstheke und eine Kühlanlage. Fürs ...
continue reading
Medel | Contemporary Architecture

Ziegenalp Puzzetta, 2005

ZIEGEN UNTER ROTEM DACH Auch Ziegen und Hirten brauchen neue Ställe und Hütten. Zum Beispiel auf der Alp Puzzetta, auf 1850 m ü. M. oberhalb des Dörfchens Fuorns an der Lukmanier-Passstrasse. Die alte Alp reichte nicht mehr für zeitgenössisches Wirtschaften, und so schlugen Marlene Gujan und ...
continue reading
Paspels | Contemporary Architecture

Schulhaus, 1998

UNREGELMÄSSIGE PRÄZISION Oberhalb des Dorfes Paspels steht ein scharf geschnittener, wuchtiger Betonkubus: das Oberstufenschulhaus. Mit dem alten Schulhaus auf der anderen Strassenseite ist es durch einen unterirdischen Gang verbunden. Fenster- und Türrahmen sind zum Teil in die Betonwand verti ...
continue reading
Pontresina | Contemporary Architecture

Hotel Saratz, 1996

EINE ALTE DAME IN NEUEM GLANZ Das Hotel Saratz ist reich an Vergangenheit und Ruhm. Gegründet 1865 als Pension Saratz in einem Bauernhaus. wuchs es über die Jahre von der Dorfstrasse in mehreren Etappen den Hang abwärts. Fremdenzimmer - Gasthaus - Hotel - Grand Hotel. Der Bau wurde würdevoll u ...
continue reading
Pontresina | Contemporary Architecture

Umbau und Erweiterung Chamanna da Tschierva, 2002

DER BALKON IM HOCHGEBIRGE Der Schweizerische Alpen-Club (SAC) macht sich daran, seine Hütten in den Bergen zu renovieren. Neben der Finanz- muss der traditionsbewusste Club auch die Sinn- und die Formfrage beantworten: Ist eine Berghütte ein Unterschlupf oder ein Hotel? Die ersten Resultate sagen ...
continue reading
Promontogno | Contemporary Architecture

Pflege- und Altersheim

BILDERBOGEN In den Kastanienwäldern unterhalb von Soglio liegen die Hütten mit Bruchsteinmauerwerk und Holzausfachung. Die Rustikos gehören zum Bild der Bergeller Hänge, sie sind schlichte Nutzbauten, in den Augen ferienvergnügter Gäste aber vermitteln sie idyllische Geborgenheit. Der Neubau ...
continue reading
Riom | Contemporary Architecture

Erweiterung Schulhaus, 2006

EIN LEHRSTÜCK DER ARCHITEKTUR Anfang der Achtzigerjahre baute die Architektin Monika Brügger am Dorfrand von Riom als Mehrzweckhalle einen einfachen, mit einem roten Ziegeldach gedeckten Betonbau. Er fügte sich so unauffällig ins Dorf hoch über Cunter im Oberhalbstein, dass man ihn auf den ers ...
continue reading
Riom | Contemporary Architecture

Theaterburg, 2006

HAUS IM HAUS Noch immer dominieren Burg und Turm von Riom das untere Oberhalbstein. Das Schicksal eines mittelalterlichen Feudalsitzes, bis auf die Grundmauern geschleift zu werden, bot dem umtriebigen Kulturmann Giovanni Netzer die ideale Ausgangslage, die Bühne für sein Theater ‹Origen› in ...
continue reading
Roveredo GR | Contemporary Architecture

Schulhaus Mondan, 1987

DER SCHULHOF Die Regionalschule steht auf einem Schuttkegel der Traversagna an der Einmündung in die Moesa bei Roveredo. Für diese grüne Wiese entwarfen die Architekten Fausto Chiaverio und Fausto Censi eine symmetrische Anlage. Die grosse axiale Geste zeichnet das Schulhaus als öffentliches Ge ...
continue reading
Safien Platz/Safien | Contemporary Architecture

Forstwerkhof Safien Platz, 2005

WERKSTATT MIT ROTEM AUGE Der Forstwerkhof Safien ist so gebaut, wie im Safiental seit Hunderten von Jahren gebaut wird: aus Holz, das rund um den Bauplatz wächst. Seine äussere Hülle ist eine transparente Haut, eine mit Fichtenlatten verwobene Zickzacknaht aus v-förmigen Holzstützen. Sie läss ...
continue reading
Samedan | Contemporary Architecture

Academia Engiadina, 1997

GLIMMENDER, SCHWARZER STEIN Dunkel schimmernd steht das Schulhaus der Academia Engiadina von Lorenzo Giuliani und Christian Hönger in der Nähe des Bahnhofs von Samedan. Der Monolith erweitert ein altes, buntes Schulen¬semble aus Pavillons und Steinbauten. Die Fassade ist mit schwar¬zen, bruchr ...
continue reading
01 | 02 | 51-75 | 04 | 05