19
1-25
Arosa | Modern
Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Erbaut 1935–36 von Walther Sulser. Gestaffelte Anlage mit Flachdächern und wehrhaftem Eingangsturm; partielles Sichtsteinmauerwerk. Dreischiffige Hauptkirche, unter der Orgelempore quer dazu Winterkirche. Klinkerboden, Bänke und Täfer in Arve. Künstlerische Ausstattung von Hans Baumhauer und G ...
continue reading
continue reading
Castaneda | Modern
Schulhaus Castaneda

Zentralschule des Calancatales mit Kindergarten, 1981–82 von Max Kasper. Die vier entlang des Berghanges angeordneten Pavillons belassen davor eine grosszügige Ebene.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005) ...
continue reading
continue reading
Chur/Cuira/Coira | Modern
Ehemaliges Bündner Lehrerseminar

Heute Teil der Kantonsschule, erb. 1964–65 von Andres Liesch. Auf dem Pausenplatz Stele von Ödön Koch. Naturwissenschaftstrakt 1997–99 von Bearth & Deplazes.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005) ...
continue reading
continue reading
Chur/Cuira/Coira | Modern
Einfamilienhaus

Erbaut von Arch. Ernst Sommerlad um 1935. Tradition und Moderne vereinende Variante des Neuen Bauens in hervorragendem Originalzustand.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005) ...
continue reading
continue reading
Chur/Cuira/Coira | Modern
Gewerbliche Berufsschule

Erbaut 1967–69 von Andres Liesch. Kompakte Sichtbetonanlage aus vorfabrizierten Elementen. Wandbild von Jacques Guidon; grosse Betonplastik von Ödön Koch, 1971.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005) ...
continue reading
continue reading
Chur/Cuira/Coira | Modern
Haus Zinsli

Erbaut 1960–61 von Paul Gredinger. Bedeutende Architektur der frühen sechziger Jahre.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005) ...
continue reading
continue reading
Chur/Cuira/Coira | Modern
Catholic Holy Cross Church*

Built 1967-69 by Walter Maria Förderer. A major work of sacral fair faced concrete architecture.
Vividly moving construction around a semi-circle formed sanctuary. Way of the cross by Dea Murk, picture of the Virgin Mary by Klaus Arnold.
(Kunstführer durch Graubünden, Hg. Gesellschaft f ...
continue reading
continue reading
Chur/Cuira/Coira | Modern
Konvikt der Bündner Kantonsschule

Erbaut 1968–69 von den Arch. Otto Glaus, Ruedi Lienhard und Sep Marti. Monolithischer Sichtbetonbau in steiler Hanglage.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005) ...
continue reading
continue reading
Chur/Cuira/Coira | Modern
Wohn- und Geschäftshaus Urech

Erbaut 1972–73 von Rudolf Olgiati.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005) ...
continue reading
continue reading
Davos | Modern
Arzthaus der Thurgauisch-Schaffhausischen Heilstätte

Verschindelter Holzbau mit unterlüftetem Flachdach hoch über der Heilstätte, erb. 1934 von Rudolf Gaberel. Hervorragender Erhaltungszustand (s. Davos Platz, Tanzbühlstrasse Nr. 6 und Davos Dorf, Baslerstrasse Nr. 3): originale, unversprosste Kastenfenster, Lüftungsschlitze, zu Friesen angeordne ...
continue reading
continue reading
Davos | Modern
Blaue Häuser

Eines der bedeutendsten Ensembles der moderaten Moderne in Graubünden.
1933 von Künzli & Mai. Konzentrische Anordnung. Schlichte, kubische Baukörper mit hölzernen Lauben; Fliesen entlang der Sockel, gestocker Verputz im EG.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweiz ...
continue reading
continue reading
Davos | Modern
ehemaliges Arzthaus der Basler Höhenklinik

Erbaut 1931 von Rudolf Gaberel. Einfamilienhaus mit unterlüftetem, vorkragendem Flachdach neben der ehem. Klinik (erb. 1895–96, umgebaut 1970–71). Risalitartiger Mittelteil mit Veranda und Loggia. Zusammen mit dem Arzthaus der Thurgauisch-Schaffhausischen Heilstätte (s. Davos Platz, Grüenistr ...
continue reading
continue reading
Davos | Modern
Kongresszentrum und Hallenbad

Erbaut von Ernst Gisel in Etappen 1963–65, 1967–69 und 1988–90. Schlaufenförmige «promenade» vom Eingang zum grossen Saal; plastische Betonarchitektur mit rüsselartigen Oberlichtern.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005 ...
continue reading
continue reading
Davos | Modern
Schulhaus

1936 von Rudolf Gaberel. Verschindelter Holzständerbau mit breitem Satteldach. Einziger Giebelneubau Gaberels in der Zwischenkriegszeit, eingefügt in die ländliche Bautradition. Auf der Rückseite zu einem Fries aufgereihte kleine Fenster. Über dem Haupteingang Kopie eines bemalten Holzreliefs v ...
continue reading
continue reading
Davos | Modern
Zweifamilienhaus

Von Rudolf Gaberel, projektiert 1928. Liegender Körper mit unterlüftetem Flachdach; expressionistische Lüftungslöcher. Klassizistisch wirkende Strassenfassade; Gartenseite mit Garage, Terrassen und Balkonen; gebauchte Stahlrohrgeländer. Originale, versprosste Kastenfenster. Frühes Beispiel des ...
continue reading
continue reading
Disentis/Mustér | Modern
Schulhaus

von Hermann und Hans Peter Baur, 1969–73. Plastisch differenzierte Betonarchitektur im Kontrast zur geschlossenen Klosteranlage. Farbgestaltung im Inneren von Armin Hofmann, in der Schwimmhalle Kachelmosaik von Ferdinand Gehr; im kleinen Lichthof des Turnhallen- und Musiktraktes Kupferplastik von ...
continue reading
continue reading
Ilanz | Modern
Dominikanerinnenkloster

Erbaut 1969–75 von Walter Moser unter Einfluss von Le Corbusiers Kloster La Tourette. In der Kirche Bildhauerarbeiten von Alfred Huber, Glasgemälde, Kreuzweg und Deckenbemalung von Max Rüedi.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2 ...
continue reading
continue reading
Lenzerheide/Lai | Modern
Berghaus Crapera

Von Lux Guyer, für Erwin und Rosie Schnitter-Guyer, 1936–38. Strickbau mit Elementen des Neuen Bauens auf betontem Bruchsteinsockel.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005) ...
continue reading
continue reading
Medel | Modern
Kapelle St. Maria

Erbaut 1966–67 von Josef Rieser anstelle einer Kapelle des 16. Jh., die am alten Lukmanierweg stand, und einer älteren, bereits 1374 gegründeten Kapelle am Flussufer, deren Fundamente ausgegraben wurden; beide Gotteshäuser jetzt im Stausee versunken. Plastischexpressive Architektur in stilistis ...
continue reading
continue reading
1-25